HammLippe

Notaufnahme der St. Barbara-Klinik in Hamm: Modernisierung startet!

Ein neuer Anfang für die Notfallversorgung! Am Montag, dem 28. Oktober, zieht die Notaufnahme der St. Barbara-Klinik in Hamm in einen hochmodernen Neubau um. Dieser Umzug ist Teil einer beeindruckenden Standortmodernisierung im Wert von 70 Millionen Euro, die darauf abzielt, Spitzenmedizin in der Region zu garantieren. „Die St. Barbara-Klinik steht für herausragende Medizin, die über Hamm hinausstrahlt“, versichern die Klinikverantwortlichen.

Einrichtung mit vielen Vorteilen

Die neue Notaufnahme wird mit einer raffinierten Struktur aufwarten: Ein gemeinsamer Empfang mit der Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) sorgt für eine blitzschnelle Koordination in Notfällen. Dr. med. Friederike Haermeyer, die leitende Ärztin, betont: „Wir bieten jetzt einen optimalen Zugang zu medizinischen Leistungen, nicht nur in Akutfällen, sondern auch bei Routineuntersuchungen.“ Dies entspricht den aktuellen Plänen des Bundesgesundheitsministeriums zur Reform der Notfallversorgung und setzt neue Maßstäbe für die Patientenversorgung.

Besonders die Erfahrungen aus der Corona-Pandemie flossen in den Neubau ein. Mit speziellen Außeneingängen für infektiöse Patienten und einem überdachten Zugang wird sichergestellt, dass Patienten geschützt und in Sicherheit bleiben. Überdies wurde die Bettenkapazität in der Notaufnahme erheblich erhöht: Acht Betten in der Beobachtungsstation und vier in der neu eingerichteten Chest Pain Unit (CPU) stehen nun zur Verfügung. Diese Verbesserungen ermöglichen eine schnelle und zügige Behandlung akuter Beschwerden direkt vor Ort.

Kurze Werbeeinblendung

Effizienz auf höchstem Niveau

Die neue Struktur bietet nicht nur mehr Betten, sondern verbessert auch die Möglichkeit zur kontinuierlichen Überwachung der Patienten. Bei Bedarf können sofortige Entscheidungen über Behandlungsmaßnahmen getroffen werden, ohne umständliche Verlegungen. Die zentrale Lage der Beobachtungsstation sorgt dafür, dass potenzielle Risiken schnell erkannt und behandelt werden können. Das bedeutet: schnellere Diagnosen und eine effizientere Nutzung medizinischer Ressourcen. Durch diese umfassenden Änderungen wird die St. Barbara-Klinik zum Eldorado für Notfallpatienten!


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Hamm, Deutschland
Quelle
wa.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"