Euskirchen

Geiseln im Gazastreifen: Hoffnung auf baldigen Austausch wächst!

In einem angespannten diplomatischen Klima haben Gespräche über einen möglichen Austausch von Geiseln zwischen Israel und der Hamas begonnen. Eine israelische Delegation ist nach Katar gereist, um mit Vertretern Katar, Ägypten und den USA über die Rückführung von bis zu 100 Geiseln im Gazastreifen zu verhandeln. Diese Geiseln wurden in den vergangenen Wochen von der Hamas verschleppt, nachdem der Konflikt am 7. Oktober 2023 mit einem brutalem Angriff der islamistischen Gruppe auf Israel gestartet wurde, was zu über 1.200 Toten führte. Laut Berichten der Times of Israel hat die Delegation nicht nur Militärvertreter, sondern auch Mitglieder des israelischen Geheimdienstes Mossad und des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet angezogen, um die Verhandlungen voranzutreiben.

Parallel zu diesen Verhandlungen protestieren die Familien der Geiseln in Tel Aviv. Am 17. Oktober 2023 versammelten sich Eltern und Angehörige vor dem israelischen Verteidigungsministerium, um auf die Situation ihrer vermissten Familienmitglieder aufmerksam zu machen. Diese Demonstration fand im Rahmen eines Treffens zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu statt. Auf den Plakaten der Protestierenden stand unter anderem: "Söhne kehrten in ihre Grenzen zurück", welches die verzweifelte Hoffnung auf eine baldige Rückkehr der Geiseln widerspiegelt, wie Berichte aus Tel Aviv zeigen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Terrorismus, Menschenhandel
In welchen Regionen?
Tel Aviv, Kairo
Genauer Ort bekannt?
Tel Aviv, Israel
Beste Referenz
radioeuskirchen.de
Weitere Quellen
alamy.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"