BonnDuisburg

Explosion in Duisburg: Familie trauert um ihren Vater und verliert ihr Heim!

Am 9. Januar kam es in Duisburg zu einer tragischen Explosion in einem Familienhaus. Der 38-jährige Familienvater war zum Zeitpunkt des Unfalls alleine im Haus, als es zu einer Explosion im Keller kam. Diese führte nicht nur zu einem Brand, sondern auch zu einer Verpuffung, die das gesamte Einfamilienhaus beschädigte und schließlich zum Einsturz brachte. Der Vater verunglückte bei diesem Vorfall und hinterlässt seine Ehefrau sowie zwei Kinder im Alter von 6 und 8 Jahren. Die genauen Ursachen der Explosion werden derzeit noch ermittelt.

Die Einsatzkräfte konnten den Mann nur noch tot bergen. Am Unfallort werden die Ehefrau und die Kinder von Seelsorgern betreut. Angesichts der tragischen Umstände startete Andrea Bobardt-Lange einen Spendenaufruf auf der Plattform „GoFundMe“, um die trauernde Familie zu unterstützen. Der Aufruf wurde am Morgen nach dem Unfall online geschaltet, mit dem Ziel, der Familie finanziell zur Seite zu stehen, da sie sowohl den Vater als auch ihr Zuhause verloren haben. Innerhalb einer Stunde nach Beginn der Kampagne wurden bereits tausende Euro gespendet. Am Nachmittag des gleichen Tages belief sich der Betrag auf 30.000 Euro, und bis zum 11. Januar wurde das Spendenziel von 50.000 Euro erreicht. Die Spendenkampagne bleibt weiterhin online, um zusätzliche Unterstützung zu sammeln. Die Familie zeigt sich tief berührt von der Anteilnahme und Hilfsbereitschaft der Menschen aus Bissingheim, wie DerWesten berichtete.

Hilfsbereitschaft im Rheinkreis

In einem ähnlichen Fall von gemeinnütziger Unterstützung berichtete WDR über die Hilfsbereitschaft im Rheinkreis, nachdem es vor über zwei Monaten zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Düsseldorf-Flingern gekommen war. Der tragische Vorfall forderte unter anderem das Leben des 18-jährigen Ada, der Bruder von Asya Abay. Nach dem Brand lebten Abays Eltern in einem unbewohnbaren Haus und mussten vorübergehend zu Verwandten ins Ruhrgebiet ziehen. Asya Abay war zudem mit der Organisation der Beerdigung und der Suche nach einer neuen Unterkunft beschäftigt.

Kurze Werbeeinblendung

Auf Initiative ihrer Freundin Dunia Wahdan wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die mehr als 40.000 Euro einbrachte. Diese Gelder deckten die Kosten für die Beisetzung, die Entsorgung des verbrannten Hausrats sowie die Einrichtung einer neuen Wohnung. Abay und ihre Familie haben mittlerweile eine Drei-Zimmer-Wohnung in der Nähe von Bonn bezogen. Darüber hinaus wurde aus der Nachbarschaft eine Hilfsaktion organisiert, bei der ungefähr 15.000 Euro gesammelt wurden. Diese Spenden wurden durch die Düsseldorfer Bürgerstiftung sowie die Stadt an alle betroffenen Hausbewohner verteilt. Die zuständige Hausverwaltung plant eine vollständige Sanierung des beschädigten Gebäudes, die voraussichtlich etwa eineinhalb Jahre dauern und mehrere Millionen Euro kosten wird, wie WDR berichtete.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Explosion
In welchen Regionen?
Duisburg,Bonn
Genauer Ort bekannt?
Duisburg, Deutschland
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Quellen
www1.wdr.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"