Northeim

Löschaktion auf der A7: Heldentaten im brennenden Rettungswagen!

Am Sonntagmorgen hat ein dramatischer Vorfall auf der Autobahn A7 zwischen Echte und Seesen eine rasche Reaktion von Feuerwehr und Rettungsdiensten gefordert. Um 9.09 Uhr erhielt die Feuerwehr aus Kalefeld den Alarm wegen eines Rettungswagens, der aufgrund eines Motorschadens mit ausgelaufenen Betriebsstoffen auf der Autobahn stand. Kurz darauf begannen Flammen im Motorraum des Fahrzeugs zu lodern, was sofort zu einer Alarmierung der Feuerwehr Echte führte.

Die Besatzung des betroffenen Rettungswagens zeigte außergewöhnliche Geistesgegenwärtigkeit in dieser kritischen Situation. Sie gelang es, die Patientin, die sich im Fahrzeug befand, sicher auf die Trage zu bringen und sie aus dem brennenden Wagen zu evakuieren. Ein Pulverlöscher wurde eingesetzt, um das Feuer sofort zu bekämpfen und Schlimmeres zu verhindern. Diese entschlossene Reaktion der Rettungscrew war entscheidend für die Sicherheit der Patientin, die anschließend in ein Krankenhaus gebracht wurde.

Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz

Nachdem die Feuerwehr eingetroffen war, führten die Einsatzkräfte eine sorgfältige Kontrolle des Motorraums durch, der mittels einer Wärmebildkamera überwacht wurde. Dank des schnellen Handelns der Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Die Feuerwehr sicherte die Gefahrenstelle ab und sorgte für die Sperrung des Hauptfahrstreifens, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Kurze Werbeeinblendung

Insgesamt waren etwa 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Echte und Kalefeld sowie des Rettungsdienstes aus den Landkreisen Northeim und Goslar an dem Einsatz beteiligt. Auch der stellvertretende Gemeindebrandmeister und die Autobahnpolizei standen im Einsatz. Nach rund einer Stunde war die Gefahrenstelle unter Kontrolle und der brennende Rettungswagen wurde schließlich abgeschleppt.

Dieser Vorfall verdeutlicht die Herausforderungen, denen sich Rettungskräfte im Alltag stellen müssen, und ihre Fähigkeit, in kritischen Situationen schnell und effektiv zu reagieren. Die schnelle Lösung des Problems auf der A7 und die Rettung der Patientin erlaubten es, den Einsatz ohne größere Schäden oder Verletzungen abzuschließen.

Für weitere Informationen zu den Ereignissen siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.hna.de.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Kalefeld, Deutschland
Quelle
hna.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"