Leer

Venezolanische Mafia Tren de Aragua bedroht mexikanische Kartelle!

Die kriminelle Bande Tren de Aragua, ursprünglich aus Venezuela, hat sich im mexikanischen Raum zunehmend etabliert und konkurriert nun mit mächtigen Drogenkartellen, insbesondere dem Cártel de Sinaloa. Diese Entwicklungen sind besorgniserregend, da die Bande nicht nur den Drogenhandel, sondern auch den Menschenhandel in die USA kontrolliert.

Laut der mexikanischen Nachrichtenplattform Milenio hat der Tren de Aragua eine Reihe von „Sicherheitswohnungen“ in und um El Paso, Texas, eingerichtet. Diese Orte dienen als Verstecke, in denen Migranten auf ihre Weiterreise warten, oft unter prekären Bedingungen. Landon Hutchens, ein Sprecher der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP), stellte fest, dass die Aktivitäten des Tren de Aragua im Bereich des Menschenhandels besorgniserregend sind, vor allem in Kombination mit bereits bestehenden kriminellen Elementen in Mexiko.

Der Anstieg der kriminellen Aktivitäten

Die Zahl der identifizierten Sicherheitswohnungen in El Paso ist markant gestiegen: In den letzten zwölf Monaten wurden 278 solcher Orte gemeldet, was einem Anstieg von 7 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Wohnungen werden häufig über digitale Plattformen oder Hotelzimmer gemietet und können bis zu 200 Migranten beherbergen.

Kurze Werbeeinblendung

Ein weiterer erschreckender Aspekt der Operationen des Tren de Aragua ist die Ausbeutung der Migrantenfamilien. Oftmals sind die Familien gezwungen, zusätzliches Geld zu zahlen, währen ihre Angehörigen in den Kontrollen festgehalten werden. Verantwortliche der Patrulle Fronteriza berichteten, dass bei den Razzien immer wieder Mitglieder des Tren de Aragua festgestellt wurden.

Ein kürzlicher Vorfall im Bundesstaat Chihuahua beunruhigte die Sicherheitsbehörden, als entdeckt wurde, dass Mitglieder des Tren de Aragua in der Gegend aktiv sind. Die Sicherheitskräfte vermuten, dass diese Bande auch mit einem Mordfall in den USA in Verbindung steht, was die Gefahr ihrer Präsenz unterstreicht.

Darüber hinaus wird berichtet, dass der tren de Aragua im Bereich der sexuellen Ausbeutung in der Hauptstadt Mexiko-Stadt aktiv ist, was die Bandbreite ihrer kriminellen Aktivitäten weiter erhöht. Im Juli wurde das Verbrechen an zwei venezolanischen Frauen in Mexiko-Stadt, die brutal ermordet wurden, mit der Bande in Verbindung gebracht.

Der Tren de Aragua ist mittlerweile eine umfassende Organisation, die über die Grenzen Venezuelas hinausgewachsen ist. Gegründet 2005 aus einem gewerkschaftlichen Hintergrund in Venezuela, hat die Bande ihre Aktivitäten im internationalen Raum stark ausgeweitet. Sie sind verantwortlich für verschiedene kriminelle Aktivitäten, darunter Drogenhandel, Menschenhandel und Auftragsmord.

Mit über 4.000 Mitgliedern hat sich die Bande als ernstzunehmender Akteur im transnationalen Verbrechen etabliert. Texas hat sie sogar kürzlich als terroristische Organisation eingestuft, was auf die zunehmende Bedrohung durch die Band hinweist. Der inzwischen verhaftete Anführer, bekannt als „Niño Guerrero“, spielt eine zentrale Rolle in der Expansion und Kontrolle des Netzwerks.

Das Gesamtbild ist alarmierend: Die Verknüpfung von Drogen- und Menschenhandel, stellte Hutchens fest, zeigt, wie tief verwurzelt die kriminellen Strukturen schon sind. Migranten müssen im Durchschnitt zwischen 10.000 und 15.000 Dollar zahlen, um über die Grenze zu gelangen, was eine große finanzielle Belastung für viele darstellt.

Die Entwicklungen rund um den Tren de Aragua verdeutlichen die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit und verstärkter Maßnahmen zur Bekämpfung des organisierten Verbrechens. Diese kriminelle Gruppe hat nicht nur das Leben der Migranten gefährdet, sondern wirkt sich auch auf die Stabilität der Region negativ aus. Für weitere Informationen über diese Situation und den Kampf gegen das organisierte Verbrechen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf elcomercio.pe.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
El Paso, Texas, Estados Unidos
Quelle
elcomercio.pe

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"