Am Tegernsee, der Schatzkammer bayerischer Exklusivität, droht die Immobilienkrise! In diesem idyllischen Tal reiht sich eine Luxusvilla an die nächste, doch die Verkaufsflächen sind überflutet: Der Markt ist gesättigt und die Nachfrage ist so niedrig wie nie zuvor. Laut Immobilienportalen sind unglaubliche 59 prachtvolle Objekte in der Region zum Verkauf – und die meisten davon bleiben unter den Augen der Käufer wie heiße Kartoffeln liegen!
Die Preise für diese Traumhäuser sind atemberaubend. Ein Paradebeispiel ist eine Villa in Bad Wiessee mit Seezugang und eigenem Badesteg – die hat sage und schreibe 16,9 Millionen Euro! Und das ist kein Einzelfall: Ein weiteres Juwel, das Haus „Das Fockenstein“, kann für 13,5 Millionen Euro erworben werden. Aber wer greift tatsächlich zu? Die Antwort lautet: Kaum jemand! Selbst die reichsten Käufer zeigen sich verhalten und schüchternd.
Sinkende Nachfrage und steigende Unsicherheit
Der renommierte Luxus-Immobilienmakler Oliver Herbst vermeldet: Der Immobilienmarkt hat eine „Verdunstung“ erlebt, die die ersten Anzeichen einer echten Krise verrät. Hohe Kreditzinsen und die weltweiten Krisen sorgen für Unsicherheit unter potenziellen Käufern. „Selbst Reiche sind noch zurückhaltend“, so Herbst. Die Zinsen waren vor ein paar Jahren bei 0,7 Prozent – jetzt liegt die Finanzierung bei satten 3,6 Prozent! Die Menschen zögern, weil das Geld immer knapper wird.
Doch es gibt Hoffnung am Horizont! Der Markt könnte sich bald wieder drehen, so Herbst. Der Grund? Die Europäische Zentralbank hat kürzlich den Leitzins gesenkt, was bedeutet, dass Kredite eventuell günstiger werden. Wenn die Zinsen auf 2 bis 3 Prozent fallen, könnte die Kaufkraft wieder anziehen und den Markt zurück auf die Beine helfen. Jetzt sei die perfekte Zeit zum Handeln: „Die Preise sind noch gut verhandelbar. Mutige Käufer könnten jetzt einige Schnäppchen machen.“ Ob sich das durchsetzt? Die Zeit wird es zeigen!
Details zur Meldung