Bodenwerder ist bereit für einen besonderen Abend: Am 31. Oktober wird der bekannte Künstler Helge Schneider bei der Verleihung des Münchhausenpreises in der Mittendorf-Gastronomie auftreten. Jochen Wittig, Mit-Organisator der Veranstaltung und Freund von Schneider, spricht von einer aufregenden Überraschung, die die Gäste erwartet. Schneider wird nicht alleine auftreten, sondern gemeinsam mit Andreas Rebers, einem weiteren prominenten Künstler, der ebenfalls als Laudator agieren wird.
Das Event findet mittlerweile große Resonanz: Die Tickets sind schnell vergriffen, und nur noch einige Restkarten sind erhältlich. Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Dornette hat bereits darauf hingewiesen, dass die Reden kurz gehalten werden sollen, um die Unterhaltung in den Vordergrund zu stellen. Dies verdeutlicht das Ziel, den Gästen eine abwechslungsreiche und kurzweilige Veranstaltung zu bieten, bei der Spaß und Unterhaltung im Mittelpunkt stehen.
Ein einmaliges Erlebnis
Eintrittspreise gibt es zum ersten Mal, was als Risiko betrachtet wurde. Doch die Veranstalter sind zuversichtlich, dass das neue Konzept aufgeht. „Die Leute kommen, um sich unterhalten zu fühlen und nicht, um Reden zu hören“, erklärt Dornette. Das Event wird nicht nur von der Aussicht auf Kunst und Kabarett geprägt, sondern auch von der familiären Atmosphäre, die der Ort bietet.
Eine Besonderheit wird dabei der Auftritt von Schneider und Rebers sein, die sich bereits vorab sympathisch begegnet sind. „Es wird spannend“, so Brigitte Wittig, die ebenso in die Organisation involviert ist. Das Klavier, das Schneider selbst mitbringt, wird eine zentrale Rolle in dieser Darbietung spielen. Es bleibt abzuwarten, wie die Kombination aus beiden Künstlern beim Publikum ankommt.
Helge Schneider hat in der Vergangenheit immer wieder polarisierende Meinungen hervorgerufen. Thomas Greef, der Vorsitzende der Stiftung Sparkasse Bodenwerder, äußerte sich dazu und beschrieb Schneider als jemanden, den man entweder mag oder nicht. „Er ist der erste und letzte seiner Art“, ergänzte Rebers und spricht damit eine klare Wertschätzung für Schniders einzigartigen Stil aus.
Die Vorfreude auf den Abend wächst, und schon jetzt ziehen die Organisatoren eine positive Bilanz. Die letzten Tickets sind im Vorverkauf erhältlich, was darauf hindeutet, dass die Veranstaltungen von Schneider immer noch eine große Anziehungskraft auf die Menschen ausüben. Ein Ticket kostet 29 Euro im Vorverkauf und wird vielleicht sogar an der Abendkasse teurer.
Die Veranstaltung verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Besondere Gäste, die für erstklassige Unterhaltung sorgen, werden außerdem erwartet. Schneider und Rebers zusammen auf einer Bühne sind eine Seltenheit, und die Organisatoren haben die Hoffnung, dass dieser Abend die Laune der Gäste nachhaltig hebt. Eine größere Berichterstattung und weitere Informationen zur Veranstaltung sind unter www.dewezet.de verfügbar.
Details zur Meldung