HildesheimSchule

Bischof Wilmer: Kinder in Not brauchen unsere Hilfe – So kannst du helfen!

Am 12. Januar 2025 feierte Bischof Heiner Wilmer einen Gottesdienst mit jungen Majestäten in Hildesheim. Das Ereignis begann mit einem bunten Vorprogramm, das Lieder und Bewegungsspiele umfasste. In seiner Predigt äußerte Bischof Wilmer seine Dankbarkeit gegenüber allen, die dazu beigetragen haben, den Segen Gottes in die Wohnungen und Häuser der Menschen zu tragen.

Der Bischof thematisierte die herausfordernden Lebensumstände vieler Kinder weltweit, die in extremer Armut leben. Er sprach über Kinder, die im Bergwerk arbeiten müssen und nicht zur Schule gehen dürfen. Besonders hob er das Engagement der jungen Majestäten hervor, die Geld sammeln, um Projekte zur Unterstützung der ärmsten Kinder weltweit zu fördern. Nach dem Gottesdienst erhielten alle Anwesenden einen persönlichen Segen. Vor dem Generalvikariat warteten die Malteser mit einem Imbiss und heißen Getränken auf die Teilnehmenden.

Bischof Wilmers Besorgnis über Armut in Deutschland

katholisch.de berichtete, fühlen sich immer mehr Menschen in Deutschland kalt, hungrig und einsam. Wilmer betonte die Notwendigkeit, denjenigen, die unterhalb des Existenzminimums leben, mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Die Kirche sieht sich in der Verantwortung, diesen Menschen zu helfen, sowohl durch direkte Unterstützung als auch als Anwalt gegenüber dem Staat.

Kurze Werbeeinblendung

Er glaubt, dass die Kirche viel mehr tun kann und sollte, um konkrete Hilfsmaßnahmen anzubieten, wie etwa finanzielle Unterstützung für sozial benachteiligte Menschen. Wilmer hat sein eigenes Verhalten geändert, indem er Heizungen heruntergedreht und vermehrt Zeit mit bedürftigen Menschen verbringt. Er warnt vor zunehmenden gesellschaftlichen Spannungen und sieht die Notwendigkeit für mehr gesellschaftliche und politische Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut und Ungerechtigkeit.

Wilmer fordert einen globalen Blick und Solidarität mit Menschen außerhalb Europas und zeigt sich dankbar für das wachsende Engagement der Bevölkerung für solidarisches Handeln, insbesondere durch Spenden an Tafeln und Hilfsorganisationen.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Hildesheim, Deutschland
Beste Referenz
bistum-hildesheim.de
Weitere Quellen
katholisch.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"