Die Enttäuschung sitzt tief! Dennis Engel, der engagierte Rechtsverteidiger von Kickers Emden, hadert noch mit der knappen 1:2-Niederlage gegen den TSV Havelse vom vergangenen Samstag. Im neuesten Podcast „Deichkicker“ beschreibt er, wie zwei spektakuläre Treffer die Partie entschieden und bemerkt: „Wir haben nicht den zweiten Ball gewonnen. Das tat schon weh!“ Trotz des Rückschlags bleibt Engel optimistisch. Als Vize-Kapitän lobt er die starke Zusammenstellung seines Teams und bemerkt mit Stolz: „Die Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern ist hervorragend.“
Der Kampfgeist von Dennis Engel
Der gebürtige Oldenburger ist ein Fußballer durch und durch. Mit Leidenschaft und Ehrgeiz kämpft er in jeder Partie und denkt zurück an seine Anfänge beim VfR Wardenburg und dem Jugendleistungszentrum von Werder Bremen. Trotz einer gescheiterten Kaderauswahl aufgrund seiner Körpergröße ließ er sich nicht entmutigen und kämpfte sich zurück in den Profifußball. Engel ist kein Unbekannter in der Fußballszene – nach Stationen bei verschiedenen Clubs wurde er zum Aufstiegshelden beim VfB Oldenburg.
Doch nicht nur der Rasen hat es ihm angetan! Der 29-Jährige ist ein wahrer Familienmensch und hat vor drei Jahren das Vatersein für sich entdeckt. „Nach einer Niederlage muss ich schnell abschalten, denn mein Sohn erwartet einen gut gelaunten Vater“, erzählt Engel. Diese klare Priorität steht in schönem Kontrast zu seiner Rolle als Jugendtrainer. Gemeinsam mit Mitspieler Yanic Konda leitet er die „Inside Camps“, eine Fußballschule für Kinder in Ostfriesland. „Es geht darum, Spaß zu vermitteln und die Leidenschaft für den Fußball zu fördern“, so Engel. Hier wird Zukunft gebaut – und vielleicht die nächsten Stars des Fußballs! In Elbdeichmann-Manier bringt er es auf den Punkt: „Wir sind hier, um Spiele zu gewinnen, egal wie!“
Für die Fußballbegeisterten ist der Podcast „Deichkicker“ ein absolutes Muss! Verfügbar auf www.nwzonline.de/podcasts und auf Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer.
Details zur Meldung