EmdenFußballSportVerein

125 Jahre Sportgeschichte: Emdens Vereine im Wandel der Zeit!

Die Emder Stadtgeschichte ist eng mit der Entwicklung des Sports verbunden. In einem Rückblick auf die über 100-jährige Geschichte des Sports in Emden analysiert die Emder Zeitung die beeindruckenden Veränderungen und die Gründung zahlreicher Vereine, die das sportliche Leben der Stadt prägten.

Der Emder Turnverein (ETV) wurde 1861 als Männer-Turnverein gegründet. Zu dieser Zeit war die Sportwelt in Emden noch überschaubar und Frauen durften nur aus gesundheitlichen Gründen am Turnen teilnehmen. Fußball war bereits vertreten, steckte jedoch noch in den Anfängen. Der TuS Pewsum folgte zwei Jahre nach der Gründung des ETV, wobei der Turnsport zu dieser Zeit im Mittelpunkt stand. Mit der Gründung des Emder Tennis- und Hockeyclub im Jahr 1892 erlebte der Sport in der Stadt einen weiteren Aufschwung.

Die Entwicklung des Emder Turnverein

Die Geschichte des ETV ist reich an Meilensteinen. Am 10. August 1861 fand die offizielle Gründung des Männer-Turnvereins statt. Bereits am 6. Oktober desselben Jahres wurde die erste Turnstunde im Packhaus „Wellgelegen“ abgehalten. Im Jahr 1896 gründete der Verein eine Frauenabteilung und erhielt dadurch den Namen „Emder Turnverein“, wie die Website des Emder Turnvereins berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Im Laufe der Jahre wuchs der Verein und feierte 1910 die Inbetriebnahme einer neuen Turnhalle, die durch eine große Beteiligung der Bürgerschaft finanziert wurde. Die 50-Jahrfeier des ETV fand 1911 statt, gefolgt von einer 100-Jahrfeier im Jahr 1913. Kriege und politische Umbrüche beeinflussten das sportliche Leben in Emden erheblich, aber der ETV fand immer wieder Wege zur Regeneration und Neugründung nach den Zerstörungen und Entbehrungen.

Vielfalt im Sportangebot

In der Nachkriegszeit entstanden viele neue Vereine, und der Kickers Emden wurde 1945 aus der Fußballabteilung des ETV gegründet. Sportarten wie Handball, Volleyball und Basketball kamen hinzu, und das Angebot erweiterte sich dauernd. In der heutigen Zeit sind Frauen ein fester Bestandteil des Sports in Emden, und der ETV hat sich mit der Zeit weiterentwickelt, um dem gewachsenen Interesse an verschiedensten Sportarten gerecht zu werden.

Die Emder Zeitung hebt hervor, dass sich auch die Art der Berichterstattung über Sport im Laufe der Zeit verändert hat. Die Digitalisierung hat Einzug gehalten, während die Sportvereine in Emden ihren Platz im Herzen der Gemeinschaft behaupten. Mit Ereignissen wie dem 2. Brons-Cup, der 2023 veranstaltet wurde und 120 Teilnehmer anzog, demonstriert der ETV weiterhin seine lebendige Rolle im sportlichen Leben der Stadt.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Emden, Deutschland
Beste Referenz
nwzonline.de
Weitere Quellen
emderturnverein.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"