CelleFeuerwehr

Feuer in Celle: 150 Einsatzkräfte kämpfen gegen lodernde Flammen!

Am Samstag, den 22. Februar 2025, wurde die Feuerwehr Celle um 18:09 Uhr wegen eines verheerenden Scheunenbrandes in der ehemaligen Justizvollzugsanstalt Salinenmoor im Ortsteil Hustedt alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die Scheune, etwa 35 Meter lang und 15 Meter breit, bereits in Vollbrand. Personen waren nicht in Gefahr, jedoch sorgte die Situation für umfangreiche Alarmstufenerhöhungen und einen massiven Einsatz von rund 150 Feuerwehrkräften, dem Technischen Hilfswerk (THW) sowie dem Rettungsdienst. Glücklicherweise konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude und Vegetation verhindert werden, wobei der sogenannte Klosterhof, direkt neben der Brandstelle gelegen, ebenfalls gefährdet war. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Schaden auf etwa 250.000 Euro, während die Brandursache noch unklar ist, wie fireworld.at berichtete.

Herausforderungen bei der Brandbekämpfung

Trotz der schnellen Reaktion der Feuerwehr stellte sich die Wasserversorgung als erheblich problematisch heraus, da vor Ort zunächst keine Löschwasserentnahmestelle verfügbar war. Um die Flammen zu bekämpfen, wurde ein Pendelverkehr mit wasserführenden Fahrzeugen eingerichtet sowie eine etwa 1000 Meter lange Schlauchleitung zu einem landwirtschaftlichen Brunnen verlegt. Auch die Tatsache, dass das Dach der Scheune aus möglicherweise asbesthaltigen Eternitplatten gefertigt war, führte dazu, dass die direkten Löschmaßnahmen zeitweise eingestellt wurden. Fachkundige Berater des THW kamen zur Lagebeurteilung hinzu, was die Einsatzkräfte dazu zwang, eine Brandwache vor Ort zu belassen, während die Löschmaßnahmen bis zum Folgetag unterbrochen wurden.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich erst kürzlich am 18. Mai 2023, als in Groß Buchwald ein Feuer an einer 80x30 Meter großen Scheune ausbrach, in der noch Kühe untergebracht waren. Die Feuerwehr konnte die Tiere sicher in Sicherheit bringen, und die Löschmaßnahmen führten dazu, dass das Übergreifen des Feuers auf die Hauptscheune verhindert wurde. Sechs Personen wurden vorsorglich vom Rettungsdienst gesichtet, blieben jedoch unverletzt. Die Wasserversorgung stellte auch hier eine Herausforderung dar, da lange Leitungen verlegt werden mussten. Für die Dauer des Einsatzes wurde die Hauptstraße gesperrt. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, wie feuerwehr.de berichtete.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Hustedt, Salinenmoor
Genauer Ort bekannt?
Salinenmoor, Deutschland
Sachschaden
250000 € Schaden
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
feuerwehr.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"