
Zum Jahreswechsel 2025 erlebte die Welt eine beeindruckende Feuerwerksshow, die mit Kiritimati, einem kleinen Atoll im Südpazifik, ihren Anfang nahm. Um 11.00 Uhr MEZ feierten die etwa 7.300 Einwohner des Atolls als Erste den Jahreswechsel, gefolgt von den Chatham Islands, die 15 Minuten später in das neue Jahr starteten, wie exxpress.at berichtete. Neuseeland ließ dann die Lichter der größten Stadt Auckland mit einer gewaltigen Pyrotechnikshow aufblitzen, in deren Mittelpunkt der ikonische Sky Tower stand, der mit 500 Kilogramm Feuerwerk der Höhepunkt des Abends war.
Das Feuerwerk in Sydney, das um 14.00 Uhr MEZ gestartet wurde, versprach ein Spektakel der Extraklasse. Trotz anfänglicher Unsicherheiten wegen eines geplanten Streiks im öffentlichen Nahverkehr, der das Event gefährdet hatte, kam es zu einer Einigung. Die Organisatoren haben für Mitternacht eine beeindruckende Lichtshow mit rund neun Tonnen Pyrotechnik angekündigt, verteilt auf 264 Abschussorte, was eine verdoppelte Anzahl im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Wie tagesspiegel.de berichtete, dürfen sich schätzungsweise eine Million Menschen auf eine grandiose Show freuen, die neue innovative Techniken mit Formen und Figuren wie Tieren umfasst.
Globale Neujahrsfeierlichkeiten
Weltweit erlebten zahlreiche Metropolen atemberaubende Feierlichkeiten. In Bangkok feierten viele Menschen auf Partybooten entlang des Chao Phraya Flusses und erlebten dort das Mega-Feuerwerk aus nächster Nähe. In Singapur und Kuala Lumpur waren die strahlenden Lichter der Skyline weitere Höhepunkte für die Feiernden. Auch in Griechenland setzte man in Städten wie Athen auf geräuschloses Feuerwerk, das umweltfreundlicher ist. In Deutschland hingegen warnte der Wetterdienst vor potenziell stürmischen Bedingungen, die das Feuerwerk in einigen Regionen gefährden könnten. Die Behörden empfahlen, in Norddeutschland keine Raketen zu zünden, da starke Winde sie ablenken könnten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung