In der Bayernliga Süd gab es am vergangenen Wochenende bemerkenswerte Ergebnisse, die das Geschehen im Tabellenoberhaus beeinflussten. Der FC Deisenhofen setzte ein deutliches Zeichen, indem er vor heimischem Publikum den 1. FC Sonthofen mit 4:0 besiegte. Die Spieler Yasin Yilmaz und Jan Krettek sorgten bereits in der ersten Hälfte für klare Verhältnisse, während Björn Jost und Paul Schemat kurz nach der Halbzeitpause für weitere Tore sorgten. Nach diesem Spiel steht Deisenhofen auf dem neunten Platz, während Sonthofen mit einem neuen Punktestand auf Rang 15 verweilt.
Für den FC Pipinsried verlief der Tag weniger erfreulich. Das Team von Trainer Josef Steinberger musste sich dem TSV Kottern mit 2:4 geschlagen geben. Kottern erzielte in der ersten Halbzeit bereits zwei Tore durch Roland Fichtl und Marcello Barbera. Trotz eines zwischenzeitlichen Anschlusstreffers von Michael Bachhuber konnte Pipinsried nicht den Rückstand aufholen. Kottern kletterte durch den Sieg auf den dritten Platz, während Pipinsried auf dem sechsten Rang bleibt.
Spannende Spiele der 1860er
Währenddessen durfte sich die zweite Mannschaft des TSV 1860 München über einen knappen 3:1-Sieg gegen den TSV Rain/Lech freuen. Marc Sodji brachte die Gäste in der ersten Halbzeit in Führung, doch der Ausgleich fiel nach einem Foulspiel, das zu einem erläuternden Elfmeter für Gilbert Francois Diep führte. Den entscheidenden Treffer erzielte Noah Klose in der Nachspielzeit, was den Münchnern den wichtigen Sieg und die Tabellenführung sicherte.
Im Duell der Abstiegsaspiranten konnte der TSV Grünwald beim FC Ismaning ein 2:2-Unentschieden erzielen, nachdem sie durch Tore von Adam Zouaidi und Vito Liuzza zunächst zurücklagen. Gabriel Wanzeck rettete in der Nachspielzeit das Remis für Grünwald, der damit auf dem vorletzten Tabellenplatz bleibt, während Ismaning auf dem elften Rang verweilt.
Der SV Heimstetten hingegen musste eine Niederlage gegen den TSV Landsberg hinnehmen. Der entscheidende Punkt war Furkan Kircicek, der kurz vor der Pause das erste Tor erzielte und John Haist machte in der Nachspielzeit den Deckel auf diesen Erfolg. Landesberg verbessert sich auf den zwölften Platz, während Heimstetten weiterhin auf dem 14. Platz festhängt.
Ein torloses Spiel erlebten die Zuschauer bei der Begegnung zwischen dem SV Erlbach und dem SV Kirchanschöring. Diese Punkteteilung bringt beide Teams nicht vom Fleck, jedoch hat Erlbach aufgrund eines zusätzlichen Punktes die Nase vorn.
Mit diesem Auf ein spannendes Weitergehen in der Bayernliga, wo jeder Punkt zählt, zeigt sich einmal mehr, dass die Tabelle sehr eng beieinanderliegt und viele Mannschaften um jeden Zähler kämpfen müssen.
Für einen umfassenden Überblick über weitere Spiele und Entwicklungen in der Bayernliga, sehen Sie die aktuelle Berichterstattung auf www.fupa.net.
Details zur Meldung