
In Boltenhagen, Ortsteil Redewisch, sorgt ein Hochwasserereignis für besorgte Gemüter. Das Ferienhaus von Armin Griese, das "Ferienhaus an der Steilküste", liegt nur etwa 20 Meter vom Meer entfernt. Die Lage des Hauses in der Kurve des Dünenwegs macht es besonders anfällig für die Launen der Ostsee. Trotz der Risiken schätzen die Gäste die Nähe zum Wasser, auch während der häufig stürmischen Wintermonate.
Die Wetterbedingungen der letzten Tage waren wechselhaft und reichten von milden Temperaturen bis hin zu Frost und Schnee. Während der Sturmtage zum Jahreswechsel gab es zeitweise sogar ebbeähnliche Zustände. Mit hunderten Sandsäcken sind die Behörden im Ostseebad Boltenhagen aktiv, um den drohenden Hochwassergefahren entgegenzuwirken. Armin Griese unterhält zudem einen engen Kontakt zum Bauhof und zur freiwilligen Feuerwehr, die bei Hochwasserwarnungen gemeinsam Maßnahmen ergreifen.
Anstrengungen gegen das Hochwasser
Bei Hochwasserwarnungen wird an gefährdeten Stellen, wie der Kurve im Dünenweg, eine Barriere aus Sandsäcken errichtet. Ehrenamtliche Feuerwehr- und Bauhofmitarbeiter arbeiten Hand in Hand, um die Sicherheit der Anwohner und Feriengäste zu gewährleisten. Dennoch bleibt die Gefahr an den Steilküsten bestehen, da das kontinuierliche Eindringen von Regen und Wellen die Küstenlinie brüchig machen kann. Spaziergänger werden eindringlich gewarnt, sich nicht zu nah an den Abbruchkanten der Steilküsten zu bewegen.
Zusätzlich bietet eine aktuelle Gezeitenvorhersage für Boltenhagen wichtige Informationen für die Anwohner und Besucher. Laut den Daten sind für den 6. Januar 2025 unter anderem folgende Zeiten für Hoch- und Niedrigwasser zu erwarten: Die letzte Ebbe ereignete sich um 01:58 Uhr, während die nächste Flut um 04:01 Uhr ansteht. Für den 7. Januar wird eine Niedrigwasserphase um 02:46 Uhr und eine anschließende Hochwasserphase um 04:45 Uhr prognostiziert, wie Tideschart informiert.
Das Wetter in der Region ist derzeit von Schneetreiben geprägt, die Temperaturen liegen bei rund 1°C. Mit einem Wind von 34 km/h ist die Witterung herausfordernd. Die Wassertemperatur beträgt aktuell 4°C, was ebenfalls zur allgemeinen Kälte beiträgt, wie Ostsee-Zeitung berichtet.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung