Kürbisse schnitzen für Halloween: Kinder zeigen große Kreativität in Lich!

Johanneshof, Lich, Deutschland - Im beschaulichen Lich wurde eine spannende Aktion veranstaltet, die die Herzen junger kreativer Köpfe höher schlagen ließ. Die Minifeuerwehr und die Naturschutzjugend kamen zusammen, um im Rahmen eines gemeinsamen Kürbisschnitzens auf dem Johanneshof ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Für die Kinder war die Fahrt im Feuerwehrauto von Muschenheim nach Langsdorf bereits ein aufregendes Abenteuer, das den Auftakt zu einem besonderen Tag bildete.

Insgesamt 21 Kinder fanden sich in der großen Halle des Johanneshofes ein, um mit viel Freude und Eifer ihre Schnitzkunst unter Beweis zu stellen. Mit jedem Schnitt entstanden fantasievolle und teils unheimlich wirkende Kunstwerke, die pünktlich zu Halloween am 31. Oktober die Fenster der heimischen Wohnungen erleuchten werden. Die Kürbisse, die mit Kerzen bestückt werden, sollen in der Dunkelheit leuchten und eine gruselige Atmosphäre schaffen.

Kreatives Zusammenwirken

Die beiden Leiterinnen, Annemarie Pöhl von der Minifeuerwehr und Frauke Schmitz-Moos von der Naturschutzjugend, standen den Kindern mit Rat und Tat zur Seite. Sie betonten die wichtige Rolle der gemeinsamen Aktivitäten für die Teamarbeit und die Förderung der Kreativität unter den Kindern. Beide Gruppen bedankten sich herzlich bei Annemarie Schadeck, der Chefin des Johanneshofes, für die Bereitstellung der Halle sowie der leckeren Kürbiswaffeln und den großen Kürbissen, die für das Schnitzen genutzt wurden.

Der Tag war nicht nur ein rein handwerklicher, sondern auch ein soziales Ereignis, bei dem die Kinder nicht nur Schnitzfertigkeiten erlernten, sondern auch Freundschaften schlossen und teamorientiertes Arbeiten erfuhren. Solche Veranstaltungen bilden eine wertvolle Ergänzung zur normalen Jugendarbeit und bieten den jungen Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm.

Die Unterstützung durch Spender, die einen kleinen finanziellen Beitrag für diese kreative Aktion geleistet hatten, wurde ebenfalls von den Organisatoren gewürdigt. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie wichtig soziale Verantwortung und Engagement in der Gemeinschaft sind. Die Initiative, den Kindern solche Aktivitäten anzubieten, trägt zur positiven Entwicklung der Jugendlichen auf nachhaltige Weise bei.

Für weitere Informationen zu der Veranstaltung und den Aktivitäten der Jugendgruppen ist der Artikel auf www.giessener-allgemeine.de eine empfehlenswerte Quelle.

Details
Ort Johanneshof, Lich, Deutschland
Quellen