H.O.M.E. und flair erstrahlen im neuen Look: Ein Design-Refresh für 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Medianet berichtet über das neue Design der Magazine H.O.M.E. und flair, vorgestellt von Jürgen Ulrich, mit Investitionen und strategischer Weiterentwicklung.

Medianet berichtet über das neue Design der Magazine H.O.M.E. und flair, vorgestellt von Jürgen Ulrich, mit Investitionen und strategischer Weiterentwicklung.
Medianet berichtet über das neue Design der Magazine H.O.M.E. und flair, vorgestellt von Jürgen Ulrich, mit Investitionen und strategischer Weiterentwicklung.

H.O.M.E. und flair erstrahlen im neuen Look: Ein Design-Refresh für 2025!

Ab September 2023 präsentieren sich die Magazine H.O.M.E. und flair in einer modernen Neuauflage. Eigentümer Jürgen Ulrich, der den internationalen Boutique Verlag ahead media von Alexander Geringer übernommen hat, kündigte signifikante Investitionen und Weiterentwicklungen an. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Magazine als lebendige Plattformen für Inspiration, Orientierung und Qualität zu positionieren. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf Inhalte, Ästhetik und Markenidentität gelegt, um ein starkes Signal an den Markt zu senden, wie medianet berichtet.

Für das visuelle Refresh des Corporate Designs ist die Agentur Meiré und Meiré verantwortlich, unter der Leitung von Mike Meiré. Die umfassenden Änderungen reichen vom Logo über den Claim bis hin zu Cover-Konzepten, Typografie, Bildsprache und Heftstruktur. Die neuen Layouts zeichnen sich durch großflächige Bilder und eine klare Lesbarkeit aus, während die Covermotive auf Natürlichkeit und internationale Design-Ikonen setzen. Laut Ulrich liegt ein Schwerpunkt auf der Entwicklung neuer digitaler Angebote und der Stärkung der internationalen Präsenz der Marke H.O.M.E.

Nachhaltige Veränderungen und Jubiläen

Das 25-jährige Jubiläum der Marke H.O.M.E. in Deutschland wird im Jahr 2025 gefeiert, gleichzeitig mit dem 25-jährigen Bestehen der Möbelmesse H.O.M.E.D.E.P.O.T. in Wien. Diese Feierlichkeiten fallen zusammen mit dem 30-jährigen Bestehen von ahead media, das im September 2025 stattfindet, wie die Presseportal berichtet.

Jürgen Ulrich, der über 20 Jahre Erfahrung im Verlagswesen, einschließlich führender Positionen bei Hubert Burda Media, vorweisen kann, plant nicht nur die Weiterentwicklung des Unternehmens, sondern auch eine Vertiefung der Beziehungen zu Lesern und Werbepartnern. Alle Mitarbeiter des vorherigen Teams wurden übernommen, und es wurden neue Kräfte im Marketing Sales eingestellt, um die Veränderungen erfolgreich umzusetzen.

Designtrends für Magazine

In Anbetracht der aktuellen Trends im Magazin-Design spiegelt sich ein klarer Wandel wider, der sich an gesellschaftlichen Veränderungen, kulturellen Einflüssen und technologischen Fortschritten orientiert. Die Designs der neuen H.O.M.E. und flair Magazine integrieren Elemente wie minimale Textverwendung auf den Covern und eine Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität, was im Einklang mit den Beobachtungen von InFocus Magazine steht.

  • Covers Go Typeless: Minimalistischer Ansatz ohne Text, der den Fokus auf Bildsprache lenkt.
  • Von Ultra-Minimalismus zu… Minimalismus: Trends betonen saubere Linien und großzügige Gestaltung.
  • Fotografie trifft handgefertigte Elemente: Eine Kombination aus Fotografie und handgezeichneten Details.
  • Backsliding Trend: Rückkehr zu nostalgischen Designelementen.

Diese Ansätze, verbunden mit dem neuen visuellen Konzept der Marken H.O.M.E. und flair, sollen Emotionen und Identität ansprechen und gleichzeitig die Funktionalität in den Vordergrund rücken. Ulrich und sein Team setzen auf ein ganzheitliches Design, das nicht nur ansprechend, sondern auch zukunftsorientiert ist.