DJK-SV Pleiskirchen feiert 7:1-Sieg – Töging II am Abgrund!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

DJK-SV Pleiskirchen besiegt FC Töging II mit 7:1. Traunreut gewinnt in der Nachspielzeit gegen Haiming. Spieltag 12 der Kreisklasse 3.

DJK-SV Pleiskirchen feiert 7:1-Sieg – Töging II am Abgrund!

Im Fußball-Kreisklasse-Duell hat der DJK-SV Pleiskirchen am 12. Spieltag die FC Töging II mit einem überwältigenden 7:1 besiegt! Dieser Kantersieg lässt die Pleiskirchner jubeln, während Töging nun am Tabellenende steht. Pleiskirchen sprang auf den vorletzten Platz und hinterließ die Gegner ratlos. In anderen Spielen erlebte der SV Gendorf Burgkirchen eine bittere 0:3-Niederlage gegen den SV Kay, während der SV Haiming beim TuS Traunreut mit 0:1 unterlag und ebenfalls ohne Punkte blieb. Ein neuer Tabellenführer ist der SV Oberbergkirchen, der im Topspiel den TSV Neumarkt-St. Veit mit 4:0 besiegte!

Die Pleiskirchner zeigten im Spiel gegen Töging II von Anfang an, wer der Herr im Haus ist. Bereits in der ersten Halbzeit führten sie mit 2:0, und nach dem Seitenwechsel ging es Schlag auf Schlag. Maximilian Hagl schnürte einen Doppelpack und machte klar, dass Töging keine Chance hatte. Erst als die Pleiskirchner bereits sechs Tore erzielt hatten, gelang den Innstädtern der Ehrentreffer durch einen Foulelfmeter von Stefan Mutschler. Doch die Antwort kam prompt: Tobias Salmannsperger setzte sich an der Mittellinie in Bewegung und vollendete zum 7:1. Co-Trainer Georg Wittmann von Töging war frustriert: „Wir waren 90 Minuten nicht auf dem Platz.“

Schwierigkeiten für Haiming und Gendorf

Der SV Haiming hatte beim TuS Traunreut große Schwierigkeiten und konnte im ersten Durchgang kaum Akzente setzen. Nach einem schwachen Auftritt versuchte die Mannschaft von Trainer Harald Bonimeier, sich mit langen Bällen zu befreien, doch die Abwehr von Traunreut hielt stand. Nach der Halbzeit schien es besser zu laufen, doch ein Pfostenschuss verhinderte den Ausgleich. In der Nachspielzeit erzielte David Licata den einzigen Treffer des Spiels und sicherte Traunreut den Sieg.

Der SV Gendorf Burgkirchen fand sich im Auswärtsspiel gegen den SV Kay ebenfalls nicht zurecht. Nach einem frühen Rückstand und einem weiteren Treffer vor der Halbzeit war die Partie entschieden. Kay verwaltete die Führung und setzte in der Schlussphase noch einen drauf. Die Zuschauer sahen ein deutliches 3:0, das die Dominanz der Gastgeber unterstrich.