Werder Bremen feiert Gala-Sieg: Schmid mit Elfmeter-Tor im 4:0!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Romano Schmid trifft beim 4:0-Sieg von Werder Bremen gegen Gladbach. Bremen klettert in der Bundesliga-Tabelle.

Romano Schmid trifft beim 4:0-Sieg von Werder Bremen gegen Gladbach. Bremen klettert in der Bundesliga-Tabelle.
Romano Schmid trifft beim 4:0-Sieg von Werder Bremen gegen Gladbach. Bremen klettert in der Bundesliga-Tabelle.

Werder Bremen feiert Gala-Sieg: Schmid mit Elfmeter-Tor im 4:0!

In einem überzeugenden Auftritt feierte der SV Werder Bremen am 14. September 2025 einen 4:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga. Romano Schmid konnte dabei mit einem verwandelten Elfmeter in der 74. Minute sein zweites Saisontor markieren und leistete damit einen entscheidenden Beitrag zum ersten Sieg der Bremer in dieser Saison. Der Erfolg katapultiert Werder vom sechzehnten auf den neunten Platz in der Tabelle, während Gladbach auf den Relegationsplatz abrutscht, was die Situation des Vereins erheblich belastet.

In der ersten Halbzeit zeigte Werder eine effiziente Leistung, die sich in den frühen Toren widerspiegelte. Samuel Mbangula erzielte das 1:0 in der 15. Minute nach Vorarbeit von Yukinari Sugawara, gefolgt von Jens Stage, der in der 26. Minute das 2:0 nach einem Assist von Mbangula erzielte. Obwohl Gladbach 53 Prozent Ballbesitz hatte, konnten sie keine gefährlichen Chancen generieren; ihre Schussversuche von Shuto Machino (14.) und Robin Hack (38.) blieben harmlos.

Schmid und die Bremer Offensivkraft

Romano Schmid, der 2000 in Graz, Österreich geboren wurde, spielt seit 2019 für den SV Werder Bremen und hat sich in der Mannschaft zu einer zentralen Figur entwickelt. Mit einer Größe von 1,68 m und der Fähigkeit, sowohl im offensiven als auch im zentralen Mittelfeld zu agieren, zeigt Schmid nicht nur spielerische Klasse, sondern auch einen ausgeprägten Torriecher. Sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2027, und seine letzte Vertragsverlängerung fand am 13. Dezember 2023 statt. Nach dem 4:0-Sieg erntete Schmid, der zu den drei österreichischen Spielern in der Startelf gehörte, viel Lob für seine Leistungen.

In der Schlussphase des Spiels trugen die Bremer mit einem weiteren Tor zur hohen Niederlage für Gladbach bei. Justin Njinmah erhöhte in der 81. Minute auf 4:0 nach einer Vorlage von Victor Boniface. Gladbach, bei dem Kevin Stöger eingewechselt wurde, fand in dieser Partie kein Mittel, um sich gegen die Bremer Überlegenheit zu behaupten und bleibt weiterhin erfolglos. Ihre Offensive kann in der aktuellen Saison nicht die gewünschte Durchschlagskraft zeigen.

Insgesamt haben die Bremer durch diese prägnante Leistung ein starkes Signal gesendet, während Gladbach dringend nach Lösungen suchen muss, um aus der derzeitigen Krise zu entkommen.

Für weitere Informationen über Romano Schmid und die laufende Saison der Bundesliga, siehe Transfermarkt und Yahoo Sports.

Der Spielbericht und die Details zu den Toren sind auf Laola1 zu finden.