Egon Coordes: Legendärer Co-Trainer des FC Bayern stirbt mit 80 Jahren
Egon Coordes: Legendärer Co-Trainer des FC Bayern stirbt mit 80 Jahren
Memmingen, Deutschland - Der ehemalige Trainer und Spieler Egon Coordes ist am Dienstag im Alter von 80 Jahren in seinem Zuhause in Memmingen verstorben. Laut Angaben seiner Familie litt er an einer langen Krankheit, die zu seinem Tod führte. Coordes wurde vor allem als Co-Trainer des FC Bayern München bekannt, wo er unter renommierten Trainern wie Udo Lattek, Jupp Heynckes und Giovanni Trapattoni arbeitete. Während seiner Zeit bei Bayern München gewann er insgesamt vier deutsche Meisterschaften in den Jahren 1985, 1986, 1989 und 1990, ein Erfolg, der ihm einen festen Platz in der Geschichte des Vereins sicherte. Die Krone berichtet, dass seine Rückkehr als Assistenztrainer 1997 unter Trapattoni das nächste Kapitel seiner zweifelsohne bemerkenswerten Laufbahn markierte.
Die Fußball-Karriere von Coordes begann in seiner Heimatstadt Bremerhaven, und seine Spielerfahrung umfasst 157 Bundesliga-Spiele für Werder Bremen und den VfB Stuttgart. Später trat er in die Fußstapfen von Trainerlegenden, was ihm den Weg in die Bundesliga ebnete. Seine Cheftrainer-Stationen in Deutschland waren jedoch weniger erfolgreich, da er beim VfB Stuttgart (1986/87), Hamburger SV (1992) und Hannover 96 (1995/96) jeweils vorzeitig entlassen wurde.
Erinnerungen und Erfolge
Coordes‘ Engagement als Trainer der Wiener Austria von Juli 1994 bis Ende Juni 1995 brachte ihm in der Saison 1994/95 den vierten Platz ein. Allerdings kam es nach dieser Spielzeit zu keiner Einigung über einen weiteren Verbleib. Seine Trainerkarriere erstreckte sich auch über Österreich, die Schweiz, die Golfregion und kurzzeitig den Iran im Jahr 1999. Der Bayerische Rundfunk ergänzt, dass Coordes sogar im Trainerstab der Bayern-Basketballmannschaft arbeitete, was seine Vielseitigkeit im Sport zeigt.
Die Bundesliga, die höchste Spielklasse im deutschen Fußball, bietet den Rahmen für viele Talente und Trainer wie Coordes. Seit ihrer Gründung 1963 hat die Liga einen enormen Einfluss auf den deutschen Fußball und das Sportgeschäft im Allgemeinen, was auch den Verdienst von Trainerlegenden wie Jupp Heynckes begünstigt hat. Heynckes führte Bayern München 2013 zum historischen Triple. Die Abendzeitung hebt hervor, dass der FC Bayern München die erfolgreichste Mannschaft in der Bundesliga-Geschichte ist und eine Vielzahl von Talenten hervorgebracht hat, dazu gehört auch die Geschichte von Egon Coordes.
Details | |
---|---|
Ort | Memmingen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)