
Am 4. Januar 2025 wurde die Polizei in Soest aufgrund einer Explosion in der Altstadt alarmiert. Um 19:15 Uhr ereignete sich der Vorfall in der Elendsgasse, die die Höggenstraße und die Rosenstraße verbindet. Anwohner berichteten von einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die mit Feuerwerkskörpern experimentierten. Ein 16-jähriger Jugendlicher aus Hamm steht im Verdacht, einen selbstgebauten Sprengsatz gezündet zu haben.
Der Verdächtige soll mehrere Spraydosen mit Klebeband um einen Böller gewickelt und diesen angezündet haben. Die Explosion erzeugte einen starken Feuerball und einen extrem lauten Knall, während Trümmerteile bis zu 20 Meter weit geschleudert wurden. Glücklicherweise gab es keine verletzten Personen, da Anwohner rechtzeitig Spaziergänger warnen konnten. Die Polizei ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz gegen den Jugendlichen.
Ermittlungen und Vorfälle
In den Ermittlungen wird auch geprüft, ob der 16-Jährige für weitere Explosionen am selben Tag verantwortlich ist. Die Art des verwendeten Böllers wird ebenfalls untersucht, da der Verdacht besteht, dass es sich um ein illegales Exemplar handelt. In der Vergangenheit kam es in der Altstadt und Umgebung immer wieder zu lauten Explosionen, die teilweise Fensterscheiben zerstörten. Konkrete Hinweise auf die Verantwortlichen dieser Vorfälle liegen der Polizei noch nicht vor. Sie bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02921/91000.
Ein weiterer Bericht bestätigt, dass der Jugendliche Deospraydosen um den Böller band und das Gespann entzündete. Die Explosion war so heftig, dass Trümmerteile bis zu 20 Meter weit flogen. Ermittlungen der Kriminalpolizei sind derzeit im Gange, um festzustellen, ob der Verdächtige auch für andere Detonationen am 4. Januar verantwortlich ist. Es ist zu erwähnen, dass in NRW in diesem Jahr eine Zunahme von Angriffen auf Rettungs- und Einsatzkräfte rund um den Jahreswechsel zu verzeichnen war, und ein ähnlicher Vorfall in Geseke im Kreis Soest endete tragisch mit dem Tod eines 24-Jährigen durch einen selbstgebauten Böller.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung