
In einem faszinierenden Projekt am Schiffshebewerk in Niederfinow werden seltene Wildpferde langsam zahm! Diese außergewöhnlichen Tiere, die vor Monaten von ihrer Mutterherde in Liebenthal (Landkreis Oberhavel) getrennt wurden, haben nun ein neues Zuhause gefunden. Hier sollen sie nicht nur weiter ausgebildet werden, sondern auch die Möglichkeit erhalten, von Besuchern bestaunt zu werden. Ein wahrhaftiges Spektakel für Tierliebhaber!
Die Herausforderung der Zähmung
Die Wildpferde, die als schwer zähmbar gelten, stellen die Trainer vor eine große Herausforderung. Trotz intensiven Trainings sind einige der Tiere momentan nicht reitbar. Schon bei den kleinsten Berührungen scheuen sie zurück, wie Rossow erklärt. Dies zeigt, wie sensibel und wild diese majestätischen Geschöpfe sind, die sich erst allmählich an die Menschen gewöhnen.
Aktuell leben noch zehn dieser beeindruckenden Pferde auf dem Areal am Schiffshebewerk. Von der ursprünglichen Herde, die einst aus 16 Tieren bestand, wurden bereits einige verkauft. Die Zähmung dieser Wildpferde ist nicht nur ein spannendes Unterfangen, sondern auch ein wichtiger Schritt, um diese seltene Rasse zu erhalten und für die Zukunft zu sichern.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung