
Eberswalde. Ein Schock für die Stadt Eberswalde! Anne Fellner, die engagierte Erste Beigeordnete und Baudezernentin, hat am 5. November ihren Rücktritt in den vorzeitigen Ruhestand beantragt. Der Grund? Eine schwere Krebsdiagnose, die sie im Sommer 2024 erhielt. Mutig hat sie sich entschieden, der Krankheit entschlossen entgegenzutreten und sich einer wichtigen Operation zu unterziehen. Aktuell befindet sie sich auf dem Weg der Genesung.
Seit 2010 hat Fellner mit Leidenschaft und Fachkompetenz die Geschicke der Stadt im Bau- und Stadtentwicklungsbereich geleitet. Ihre Verantwortung als allgemeine Stellvertreterin des Bürgermeisters übernahm sie 2016, gefolgt von der Ernennung zur ersten Beigeordneten im Jahr 2021. „Die Entwicklung unserer Stadt liegt mir am Herzen“, betont sie. Doch nun sieht sie die Notwendigkeit eines Generationswechsels und möchte die Verantwortung in neue Hände legen. „Es wird schwer sein, den Herausforderungen der Zukunft mit der gewohnten Energie zu begegnen“, so Fellner.
Übergang und Zukunft
Doch das Ende ihrer Amtszeit ist nicht das letzte Kapitel! Anne Fellner plant, am 2. Januar 2025 in ihre Ämter zurückzukehren. Gemeinsam mit Bürgermeister Götz Herrmann wird sie den Übergang gestalten, denn „es sind noch viele Bälle in der Luft, die es zu spielen gilt.“ Herrmann zeigt sich dankbar für ihre Rückkehr und die Möglichkeit, von ihrer jahrelangen Erfahrung zu profitieren. „Wir werden gemeinsam einen Übergang gestalten“, äußert er optimistisch.
Details zur Meldung