Märkisch-OderlandPotsdam

Maul- und Klauenseuche: Wasserbüffelhof bei Berlin in Aufregung!

In Brandenburg, nahe der Berliner Stadtgrenze, ist es zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche gekommen. Wie t-online.de berichtet, verendeten drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland aufgrund dieser Krankheit. Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) informierte darüber am Freitagvormittag in Potsdam. Der Landkreis hat bereits Maßnahmen zur Untersuchung der Ursache angeordnet.

Zur Eindämmung der Seuche wird der gesamte Tierbestand betroffener Tiere tierschutzgerecht getötet und unschädlich beseitigt. Der Virus ist zwar für Menschen ungefährlich, stellt jedoch eine hohe Ansteckungsgefahr für Nutztiere wie Rinder, Schweine und Schafe dar. Berichten zufolge sollen alle elf Wasserbüffel des betroffenen Bestandes getötet werden, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Dies geht aus den aktuellen Informationen von spiegel.de hervor.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Umwelt
In welchen Regionen?
Brandenburg, Potsdam, Märkisch-Oderland
Genauer Ort bekannt?
Brandenburg, Deutschland
Ursache
Ausbruch eines Virus
Beste Referenz
t-online.de
Weitere Quellen
spiegel.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"