BerlinEuropaFilmGesellschaft

Tykwer eröffnet Berlinale: Ein Lichtblick für die Kinowelt!

Der renommierte Filmemacher Tom Tykwer äußert sich entschieden besorgt über die aktuelle politische Lage in Europa. In einem Interview erklärte er, dass die „Demokratie tatsächlich als Idee zur Debatte steht“ und die ökologische Situation bereits auf einem kritischen Niveau angekommen sei. „Wir sind gefährdet, das Zepter komplett aus der Hand zu geben“, betonte Tykwer. Dies deutet auf eine besorgniserregende Tendenz hin, bei der gesellschaftlicher Zusammenhalt zunehmend gefährdet ist. Er sieht Kräfte, die zur Zersplitterung der Gesellschaft beitragen und das Primat von Markt und Kapital verstärken, als „schockierend“ an, wie vienna.at berichtet.

Sein neuer Film „Das Licht“ eröffnet am 13. Februar 2025 die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Die Geschichte dreht sich um die Familie Engels, deren inneres Gefüge durch die syrische Haushälterin Farrah auf den Kopf gestellt wird. Die prominente Besetzung umfasst Lars Eidinger und Nicolette Krebitz, die in diesem komplexen Beziehungsgeflecht brillante Leistungen zeigen. Tykwer freute sich, dass dies sein erster deutscher Eröffnungsfilm bei der Berlinale ist und hob hervor, dass „Das Licht“ aus Berlin stammt und somit perfekt zum Festival passt. Laut Tykwer ist die Berlinale „das Festival meines Lebens“; er verweist auf seine vorherigen Eröffnungen mit „Heaven“ und „The International“, die ebenfalls große Aufmerksamkeit erregten, wie berlinale.de festhält.

„Das Licht“ wird im Berlinale Palast präsentiert und verspricht, die Herausforderungen der modernen Gesellschaft aufs Magische zu erfassen. Tykwer's Rückkehr zur Berlinale wird als ein wichtiges Ereignis gewertet, das sowohl den Film als auch die politische Diskussion anregen soll. Der Film, der am 20. März 2025 in den deutschen Kinos startet, stellt nicht nur die Familienstruktur, sondern auch den breiteren gesellschaftlichen Kontext in Frage. Dies könnte eine spannende Perspektive für die Zuschauer bieten, die sowohl unterhaltend als auch nachdenklich stimmend ist.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Berlin, Deutschland
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
berlinale.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"