Vielfalt im Rathaus: Kulturcard und Seniorenhilfe am 18. September!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 18.09.2025 finden in Wien Medientermine und Veranstaltungen zur Kulturcard Alsergrund statt. Details zu Teilnehmern und Orten hier.

Am 18.09.2025 finden in Wien Medientermine und Veranstaltungen zur Kulturcard Alsergrund statt. Details zu Teilnehmern und Orten hier.
Am 18.09.2025 finden in Wien Medientermine und Veranstaltungen zur Kulturcard Alsergrund statt. Details zu Teilnehmern und Orten hier.

Vielfalt im Rathaus: Kulturcard und Seniorenhilfe am 18. September!

Am 18. September 2025 stehen in Wien wichtige Termine auf der Agenda. Um 9:30 Uhr findet ein Medientermin zur Kulturcard Alsergrund im Theater Center Forum in der Porzellangasse 50 statt. Anwesend sind Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler sowie die Bezirksvorsteherin Saya Ahmad. Die Kulturcard, die seit 12 Jahren für kostengünstige Theaterbesuche für die Bürger*innen des Alsergrundes sorgt, ermöglicht auch in der Saison 2024/2025 den Zugang zu elf verschiedenen Theatern zu einem Preis von nur 18 Euro für zwei Besuche pro Theater.

Um 11:00 Uhr folgt eine Pressekonferenz im Rathaus zum Thema „Teuerung stoppen – Senioren entlasten!“, bei der FPÖ-Wien Klubobmann Maximilian Krauss und Gemeinderat Paul Stadler im Fokus stehen. Der Ort der Veranstaltung ist der FPÖ-Wien Landtagsklub, gelegen an der Felderstraße, Stiege 4, im 2. Stock, Zimmer 452.

Kulturangebote für alle

Die Kulturcard Alsergrund wird Mitte September 2025 an alle Haushalte im Bezirk versendet. Neben dem Theater Center Forum sind auch das Bronski & Grünberg Theater, das Kabinetttheater, das Pygmalion Theater, das Schauspielhaus Wien und viele weitere Theaterbetriebe am Alsergrund als teilnehmende Institutionen aufgeführt. Diese Initiative wird von der Bezirksvertretung Alsergrund unterstützt, um Kunst- und Kulturangebote für alle leistbar und zugänglich zu machen. Zudem haben Beschäftigte am Alsergrund ebenfalls Zugang zu dieser Karte.

Die Wiedereröffnung des WUK Performing Arts ist ebenfalls eine interessante Ergänzung in der Landschaft der kulturellen Angebote. Diese Karte stellt nicht nur eine finanzielle Erleichterung dar, sondern fördert auch die regionale Kulturszene.

Vielfalt der Veranstaltungen

Für Senioren wird am 18. September von 13:00 bis 15:00 Uhr eine Veranstaltung mit dem Titel „Vergessen? Demenz?“ in der Bücherei Liesing angeboten. Diese Veranstaltung findet anlässlich des Weltalzheimertages statt und soll ein wichtiger Beitrag zur Aufklärung über Demenz sein. Im September 2025 sind insgesamt 99 Veranstaltungen in Wien geplant, die ein breites Spektrum abdecken.

Nach dem 18. September sind auch verschiedene Kurse, wie der Englisch A1++ Kurs in der VHS Simmering, geplant. Diese Kurse bieten sowohl Fortbildungsmöglichkeiten als auch soziale Interaktionen für die Senioren in der Stadt. Die kulturellen und bildenden Angebote sind Teil eines größeren Engagements, die Lebensqualität älterer Menschen zu erhöhen.

Für weitere Informationen steht die Rathauskorrespondenz Stadt Wien unter folgender Kontaktinformation zur Verfügung: Telefon 01 4000-81081 oder per E-Mail an dr@ma53.wien.gv.at. Eine umfassende Übersicht der Veranstaltungen und Angebote ist auf den jeweiligen Webseiten OTS, Wien.gv.at und Seniorinnen Wien verfügbar.