Landshut

Ravensburgs Towerstars: Aufstiegschancen gegen Landshut und Wölfe!

Ravensburg – Die Ravensburger Towerstars blickten nach einer intensiven ersten Runde der Saison, die von fünf Spielen in zehn Tagen geprägt war, optimistisch auf die kommenden Herausforderungen. Mit insgesamt acht Punkten aus dieser englischen Woche scheinen die Towerstars gut im Rennen zu sein, doch die Trainerbank rund um Bo Subr ist sich bewusst, dass einige wertvolle Punkte hätten gesammelt werden können. Insbesondere die beiden Auswärtsverluste in Kassel und Kaufbeuren lassen Raum für Verbesserung. „Die Strafzeiten waren nicht optimal, und die vergebenen Chancen haben uns letztlich die Punkte gekostet“, erklärte der Trainer bei einer Analyse der vergangenen Spiele.

Mit einem starken Fokus auf die bevorstehenden Spiele trainierten die Towerstars intensiv, um die neuen Herausforderungen zu meistern. Am Freitag geht es zum ersten Mal in dieser Saison nach Landshut. Die Mannschaft aus Niederbayern hat sich ambitionierte Ziele gesetzt und nach der umfassenden Modernisierung der Fanatec Arena auch öffentlich erklärt, dass sie den Aufstieg in die PENNY DEL anvisieren. Aktuell belegen sie den zweiten Platz in der Tabelle, was durch ihre beeindruckende Form untermauert wird, darunter auch ein klarer 7:0-Sieg gegen Kaufbeuren.

Landshut und die Selber Wölfe stellen hohe Erwartungen

Coach Bo Subr betont, dass Landshut mit einem besonderen System spielt, das sich von anderen Teams unterscheidet. „Sie nutzen ihre Chancen eiskalt aus und zeigen in ihrem Spiel eine hohe Effizienz“, hob Subr hervor, was die kommenden Spiele zu einer echten Herausforderung macht. Der Ravensburger Trainer ist sich sicher, dass ein hart umkämpftes Spiel bevorsteht, da Landshut nicht nur mit Talent, sondern auch mit jeder Menge Erfahrung auf dem Eis glänzt.

Kurze Werbeeinblendung

Doch das wird nicht das einzige schwierige Spiel sein. Am Sonntag empfangen die Towerstars die Selber Wölfe, die nach einer angekündigten Kürzung ihres Personaletats überraschend stark performen. Trotz der finanziellen Anpassungen hat der Club es geschafft, einen gut besetzten Kader zusammenzustellen, der unter anderem die beiden prominenten Spieler Marco Pfleger und Josh Winquist umfasst. Letzterer führt die Scorerstatistik an und wurde im September als „DEL2-Spieler des Monats“ ausgezeichnet.

Mit 15 Punkten stehen die Wölfe punktgleich mit den Towerstars in der Tabelle, was die Bedeutung dieses Spiels zusätzlich erhöht. Der neue Trainer Craig Streu hat offensichtlich positive Akzente gesetzt, nachdem er zuvor als Co-Trainer bei den Eisbären Berlin gearbeitet hat und über viel Erfahrung in der DEL verfügt.

Spieltag für die ganze Familie

Das Heimspiel gegen die Selber Wölfe wird durch ein besonderes Event ergänzt: den „Family Day“. Die Towerstars haben sich entschieden, das Spiel am Sonntag, dem 13. Oktober, um 17 Uhr früher anzufangen, um Familien ein ansprechendes Erlebnis zu bieten. Es werden ermäßigte Kombi-Preise für Stehplätze angeboten. So können Familien – ein Erwachsener mit zwei Kindern – für nur 29 Euro den Schock eines spannenden Spiels erleben. Zudem wird es Kinderschminken geben, und der EV Ravensburg wird sich mit einem Rahmenprogramm für den Nachwuchs beteiligen.

Aufgrund der laufenden Vorbereitungen zur Oberschwabenschau stehen ausreichend Parkplätze bei der Agentur für Arbeit und auf dem Rundel-Areal zur Verfügung. Tickets sind wie gewohnt online und vor dem Spiel an der Abendkasse erhältlich. Zudem können die Spiele der DEL2 über den Streamingdienst Sportdeutschland.TV verfolgt werden.

Die Towerstars stehen also vor spannenden Matches, die nicht nur die sportliche Leistung fordern werden, sondern auch die Fans mobilisieren und zusammenbringen. Die kommenden Wochen versprechen actionreich zu werden, sowohl auf dem Eis als auch abseits davon.


Details zur Meldung
Quelle
diebildschirmzeitung.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"