Das legendäre Derby kehrt zurück: Violett in der Red Bull Arena!
Am 1. Mai 2013 erlebte die Red Bull Arena ein denkwürdiges Derby zwischen FC Liefering und Austria Salzburg, das am 13. September 2025 zurückkehrt. Sehen Sie das ADMIRAL Topspiel im kostenlosen LIVE-Stream.

Das legendäre Derby kehrt zurück: Violett in der Red Bull Arena!
Am 1. Mai 2013 fand ein denkwürdiges Fußballspiel zwischen dem FC Liefering und Austria Salzburg in der Red Bull Arena statt. Bei diesem Spiel, das als Bundesliga-Spektakel bezeichnet wurde, waren beeindruckende 9.600 Fans anwesend, und die Arena erstrahlte in lila Farben. Diese Partie gilt als historisch und sorgt nun für eine Rückkehr, denn nach über einem Jahrzehnt treffen die beiden Teams erneut aufeinander. Anlässlich dieses Comebacks wird das ADMIRAL Topspiel der 6. Runde am kommenden Sonntag erstmals seit 2013 wieder in der Red Bull Arena ausgetragen.
Der Fan-Beauftragte von Austria Salzburg, Stefan Schubert, erinnert sich an die emotionale Atmosphäre des damaligen Derbys und die besondere Bedeutung, die es für die Fans und die Clubs hat. Der Jakub-Pavlonek-Skandal von damals und die gleichwertige Konkurrenz zwischen den Teams sind nur einige Aspekte, die dieses Duell so unvergesslich machen. Insbesondere die Saison 2012/13 war für beide Clubs prägend, da der FC Liefering sich als talentiertes Nachwuchsteam etablierte und Austria Salzburg für den Aufstieg kämpfte. René Aufhauser erzielte den entscheidenden Goldtreffer und war eine zentrale Figur in diesem spannenden Wettkampf.
Das Comeback des Derbies
Die Rückkehr des Derbys am Sonntag, 13. September 2025, beginnt um 10:30 Uhr. Fans haben die Möglichkeit, das Spiel im kostenlosen LIVE-Stream zu verfolgen. Dieses Aufeinandertreffen hat nicht nur sportliches, sondern auch historisches Gewicht, da es die Vereinsgeschichte der beiden Teams widerspiegelt. FC Liefering wird als Farmteam von Red Bull Salzburg betrachtet, während Austria Salzburg für eine traditionelle Vereinskultur steht, die vor der Übernahme durch Red Bull im Jahr 2005 eine lange Geschichte hatte.
Um das Derby noch mehr in den Fokus zu rücken, werden Hannes und Patrick als Analysten auftreten, um das Aufeinandertreffen von damals und heute zu beleuchten. Diese Betrachtungen sind Teil einer neuen Podcast-Reihe namens Zwarakonferenz, die tiefere Einblicke in die Fußballgeschichte und die aktuelle Lage der Liga bietet.
Der Fußball in Österreich im Wandel
Der österreichische Fußball befindet sich in einem Transformationsprozess, bei dem sowohl die Nationalmannschaft als auch die Vereinsstrukturen international an Stärke gewinnen. Die erfolgreiche Qualification für die EURO 2024 in Deutschland stellt einen weiteren bedeutenden Schritt dar. Dies wird durch strategische Entwicklungen im Jugend- und Breitenfußball unterstützt, die es dem österreichischen Fußball ermöglichen, sich dynamisch weiterzuentwickeln. Die öffentlichen Veranstaltungen und Initiativen, wie die Fußballcamps für Kinder des FC Bayern Kids Club, fördern zudem das Interesse an der Sportart.
Die Geschichte des Fußballs in Österreich reicht bis ins Jahr 1894 zurück, als die ersten offiziellen Spiele stattfanden. Seither hat sich der Fußball zu einem bedeutenden Teil der österreichischen Kultur entwickelt, geprägt von zahlreichen legendären Spielern und bedeutenden Turnieren, wie dem Kaiser-Franz-Joseph-Jubiläumsturnier 1898.
Der österreichische Fußball ist ein komplexes Gefüge, das sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt hat. Doch die bevorstehenden Ereignisse, insbesondere das Derby zwischen dem FC Liefering und Austria Salzburg, zeigen eindrucksvoll, dass die Leidenschaft für den Fußball in Österreich nicht nachlässt.
Für ausführliche Informationen zu diesem Thema besuchen Sie bitte die Artikel auf laola1.at, boerse-express.com und sport-oesterreich.at.