Cham

Cham

Wichtige Entscheidungen: Kirchenvorstandswahlen in Nordoberpfalz 2023

In 69 evangelischen Kirchengemeinden der Region Cham/Weiden fanden Wahlen zum Kirchenvorstand statt, bei 25% Wahlbeteiligung.
Cham

Bayern und Tschechien: Neues bilinguales Schulprojekt startet in Oberviechtach!

Bayern fördert bilingualen Unterricht: Oberviechtach und Cham starten deutsch-tschechische Schulkooperation ab 2025/26.
Cham

SC Brühl kämpft gegen SC Cham: Torflaute oder Drama im Eizmoos?

Am 23. Oktober 2024 trifft der SC Brühl aus St.Gallen auf den defensiven SC Cham. Wenige Tore sind zu erwarten.
Cham

Lions-Adventskalender: 400 Preise für bedürftige Familien in Cham!

Lions-Adventskalender in Cham unterstützt bedürftige Familien. Verkauf startet am 3. November, mit tollen Gewinnen und sozialem Engagement.
Cham

ASV Cham feiert starken 3:0-Sieg und verlässt den Tabellenkeller!

Im Nachholspiel der Bayernliga Nord besiegte der ASV Cham den TSV Neudrossenfeld überzeugend mit 3:0 und verbessert sich in der Tabelle.
Cham

Türkin erneut beim illegalen Grenzübertritt in Furth im Wald ertappt!

Bundespolizei stoppt 34-jährige Türkin erneut an deutscher Grenze; wiederholter Verstoß gegen Einreiseverbot.
Cham

Herbstzauber in Roding: Flohmärkte, Kürbisschnitzen und Shopping-Spaß!

Beim verkaufsoffenen Sonntag in Roding wurden die dicksten Kürbisse prämiert. Genießen Sie Herbstwetter, Flohmarkt und kulinarische Angebote.
Cham

Arrach senkt Grundsteuer: Neuer Hebesatz ab 2025 beschlossen!

Die Gemeinde Arrach setzt neue Hebesätze fest und plant den Glasfaserausbau, um moderne Internetstandards zu gewährleisten.
Cham

Demokratielernen in der Grundschule: 18:4 für die neue Regel!

An der Dr.-Roßbach-Grundschule in Lichtenfels erlebten Schüler in der Verfassungsviertelstunde Kunst und Demokratie hautnah.
Cham

ASV Cham siegt erneut: Eching hat gegen die Rot-Weißen keine Chance!

Der ASV Cham erzielt einen klaren 30:25-Sieg gegen SC Eching und bleibt ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Cham

Spanische Erzieherinnen erobern Mönchengladbach: Ein Interview mit Natalia!

Natalia Núñez López, spanische Erzieherin in Mönchengladbach, schildert ihre Erfahrungen und die Vorteile des Arbeitens in Deutschland.