
In Wächtersbach und umliegenden Gemeinden kam es am Nachmittag zu einem Stromausfall, der etwa sieben Minuten andauerte. Wie Primavera24 berichtete, waren zuvor bereits Teile von Aschaffenburg und Gailbach betroffen. Die genaue Ursache des Ausfalls ist noch unklar, jedoch wird vermutet, dass starker Wind einen Baum auf eine Stromleitung geworfen haben könnte. Verantwortliche raten zur Aufmerksamkeit bei stürmischem Wetter und empfehlen, Auffälligkeiten sofort zu melden.
Die Stromversorgung konnte innerhalb weniger Minuten wiederhergestellt werden, und es wurden keine größeren Schäden gemeldet. Die zuständigen Stellen haben die Untersuchung des Vorfalls aufgenommen.
Brand im Umspannwerk und seine Folgen
Am Samstagmorgen gab es zudem einen Brand im Umspannwerk Wächtersbach, der zu einem großflächigen Stromausfall führte, wie Osthessen News berichtete. In diesem Zusammenhang waren viele Ortschaften, darunter Jossgrund, Flörsbachtal, Biebergemünd, Mernes, Brachttal, Birstein, Bad Orb und Wächtersbach, betroffen. Die Stromversorgung konnte nach etwa drei bis vier Stunden wiederhergestellt werden.
Techniker der Kreiswerke begannen am Wochenende mit den Reparaturarbeiten, während am Montag weitere Nacharbeiten und die Klärung der Schadensursache starteten. Ein Kurzschluss eines Spannungswandlers hatte den Brand ausgelöst, was zur automatischen Abschaltung des Transformators und daraufhin zum Stromausfall führte. Rund 25.000 Haushalte waren betroffen.
Die Klärung des Kurzschlussursprungs ist entscheidend für die Schadensverantwortung. An der Untersuchung sind Polizei, Experten der Kreiswerke, Gutachter der Versicherung und des Herstellers beteiligt. Die Kreiswerke Main-Kinzig bedankten sich bei der Bevölkerung für ihr Verständnis und entschuldigten sich für die Unannehmlichkeiten. Zudem wurde ein besonderer Dank an die Feuerwehr, das Gefahrenabwehrzentrum, das Technische Hilfswerk und den Rettungsdienst ausgesprochen, sowie an die Bäckerei Lindenmayer und die Bürger für deren Unterstützung mit Speisen und Getränken.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung