
Eine 66-jährige AfD-Politikerin sieht sich in einem laufenden Verfahren mit mehreren Strafbefehlen konfrontiert. Laut einem Bericht von main-echo.de steht eine öffentliche Hauptverhandlung gegen sie bevor, deren Termin jedoch noch nicht festgelegt wurde. Die Politikerin, die zuvor als Krankenschwester tätig war, äußert sich aufgrund des laufenden Verfahrens nicht zu den Vorwürfen.
Im Juli 2024 wurde die Immunität der Abgeordneten aufgehoben, nachdem die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg seit dem Sommer 2023 gegen sie ermittelt hatte. Der Vorwurf lautet, Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendet zu haben. Es besteht der Anfangsverdacht, dass sie im August 2023 ein Video auf ihrer Facebook-Seite veröffentlicht hat, in dem ein Mann den Hitlergruß zeigt. Neben dem bereits erwähnten Verfahren gibt es einen weiteren Strafbefehl, gegen den sich die Politikerin ebenfalls wehrt, jedoch sind dazu keine Details bekannt.
Rechtliche Hintergründe des Strafbefehls
Das Strafbefehlsverfahren, das oftmals bei kleineren Delikten und klaren Sachverhalten zur Anwendung kommt, ist eine spezielle Form des Strafprozesses in Deutschland, wie anwalt.de erläutert. Ein schriftlicher Bescheid des Gerichts, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft erlassen wird, legt dem Beschuldigten eine Straftat zur Last und kann eine Geldstrafe oder eine Bewährungsstrafe zur Folge haben. Nach Zustellung des Strafbefehls hat der Beschuldigte zwei Wochen Zeit, um Einspruch einzulegen, was zur Folge hat, dass eine Hauptverhandlung stattfinden kann.
Typische Straftaten, die mit einem Strafbefehl belegt werden, sind unter anderem Diebstahl, Betrug und auch geringfügige Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Ein Strafbefehl gilt als rechtskräftig, wenn der Beschuldigte die Strafe akzeptiert; andernfalls muss das Gericht entscheiden. Darüber hinaus hat ein rechtskräftiger Strafbefehl erhebliche Konsequenzen für das private und berufliche Leben des Betroffenen, was die Bedeutung des Einspruchs verdeutlicht.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung