
EDESLFELD/AMBERG – Starker Brand in Bayern: Ein geparkter Pkw im Lindenweg in Edelsfeld geriet am Sonntag, dem 16. Februar 2025, aus noch ungeklärter Ursache in Flammen. Um 20:45 Uhr bemerkte die Fahrzeugbesitzerin das infernale Schauspiel und setzte sofort die Polizei in Kenntnis. Nachdem die Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, stellte sich heraus, dass neben dem Auto auch die Photovoltaikanlage des angrenzenden Carports erheblich beschädigt wurde. Die Kriminalpolizei Amberg schätzt den Schaden auf etwa 30.000 Euro. Erfreulicherweise blieb das Feuer ohne Verletzte, während die Ermittlungen zur Brandursache bereits eingeleitet wurden. Die Ermittler bitten die Bevölkerung um Mithilfe – eventuell gibt es Zeugen, die unter der Telefonnummer 09621/890-0 oder bei jeder Polizeiinspektion relevante Hinweise liefern können, wie fireworld.at berichtete.
Technische Defekte als Brandursache ausgeschlossen
Am selben Tag erlebte die Stadt Amberg einen weiteren Vorfall: Am Mariahilfberg stand ein Nebengebäude eines Klosters in Flammen. Der Feuerwehr gelang es zügig, das Feuer zu löschen, jedoch beschäftigte das Ereignis die Kriminalpolizei. Nach einer intensiven Untersuchung durch Brandursachenfahnder stellte die Polizei am Dienstag fest, dass es keine Anzeichen für vorsätzliche Brandstiftung gab. Stattdessen deutet alles auf einen technischen Defekt hin, dessen Art jedoch noch unbekannt ist. Der entstandene Schaden wird auf rund 150.000 Euro geschätzt, während zivile Gutachter der Versicherung nun die Verantwortung für die weitere Ursachenforschung übernommen haben, wie amberg24.de berichtete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung