
Im Kreis Calw stehen im Jahr 2025 drastische Einsparungen in Höhe von 4,5 Millionen Euro an. Diese Einsparungen betreffen nicht nur die Schülerbeförderung, sondern auch das Personal sowie Straßen und Gebäude. Die Entscheidung, Zuschüsse für Schüler-Bustickets ab dem 1. März 2025 zu streichen, wurde Mitte Dezember 2024 mit großer Mehrheit im Calwer Kreistag beschlossen. Diese Maßnahme hat in der Region für erheblichen Aufruhr gesorgt.
Das Landratsamt hat erklärt, dass die Diskussion über die Schülerbeförderung aufgrund von terminlichen Gründen zunächst priorisiert wurde. Demgegenüber äußert der SPD-Fraktionschef Florian Kling Bedenken und widerspricht dieser Darstellung, was die Transparenz der Entscheidungsfindung in den Vordergrund rückt.
Finanzierung und Organisation der Schülerbeförderung
Gemäß den Angaben sind die jährlichen Haushaltsmittel für die Schülerbeförderung im Kreis Calw rund 15 Millionen Euro. Zu den wesentlichen Aufgaben des Kreises zählen die Gewährung von Zuschüssen zu Schülerbeförderungskosten, die Bearbeitung von Antragstellungen sowie die Erarbeitung von Satzungsänderungen. Die Organisation der Schülerbeförderung liegt dabei überwiegend in den Händen der Stadt- und Gemeindeverwaltungen, während der Landkreis für spezielle Schulen, wie Berufs- und kreiseigenen Sonderschulen, zuständig ist.
Zur Verbesserung der Schülerbeförderung werden regelmäßig Gesprächsrunden mit verschiedenen Vertretern organisiert, darunter Elternbeiräte, Busunternehmen, Schulen, Schulträger und der Landkreis. Diese "Runden Tische" dienen der Erörterung aktueller und grundlegender Probleme sowie der stetigen Kommunikation zur Optimierung der Schülerbeförderung. Anregungen, Wünsche und Reklamationen können über diese Runden bei den jeweiligen Schulträgern, Busunternehmen oder bei der Verkehrsgesellschaft Bäderkreis Calw mbH (VGC) eingebracht werden.
Für weitere Informationen zu den geplanten Einsparungen und deren Auswirkungen auf die Schülerbeförderung im Landkreis Calw siehe Schwarzwälder Bote und Kreis Calw.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung