Rheinland-Pfalz

Papst Franziskus empfängt rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Schweitzer

Der Vatikan erlebte am 8. Februar 2025 einen besonderen Tag, als der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer Papst Franziskus traf. Trotz gesundheitlicher Herausforderungen, einschließlich einer Bronchitis, die eine Verlegung der Audienz ins Gästehaus Santa Marta erforderte, zeigte sich der Papst "sehr vital und präsent", wie Schweitzer nach dem Treffen deutete. Dies war Schweitzers erster Besuch im Vatikan als Regierungschef von Rheinland-Pfalz und erfüllte einen lang gehegten Traum des Politikers, der feststellte: "Da geht ein Traum in Erfüllung," berichtete Zeit.de.

Ein bedeutendes Treffen

Die 25-minütige Begegnung mit dem Papst war ursprünglich auf 15 Minuten angesetzt und drehte sich um die notwendige Zusammenarbeit zwischen Staat und Kirche in Rheinland-Pfalz. Schweitzer brachte nicht nur eine Erinnerungsmedaille zur Königskrönung Konrads II. mit, sondern auch eine Sachspende in Höhe von 8.000 Euro für das Almosenwerk des Vatikans, die vom Unternehmen Sebapharma aus Boppard stammt. Diese kleine Geste symbolisiert die Verbindungen zwischen den rheinland-pfälzischen und vatikanischen Institutionen.

Darüber hinaus hatte der Ministerpräsident Gelegenheiten, mit hochrangigen Kirchenvertretern, einschließlich Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, in Austausch zu treten. Das Treffen fand in einem geschichtsträchtigen Kontext statt, da Papst Franziskus, damals Jorge Mario Bergoglio, 1985 für zwei Monate am Goethe-Institut in Boppard die deutsche Sprache studierte. Dies machte den Augenblick für Schweitzer und seine Delegation besonders bedeutsam und emotional.

Kurze Werbeeinblendung

Am Nachmittag sind weitere Besuche in Rom geplant, die darunter Gespräche bei der katholischen Gemeinschaft Sant'Egidio umfassen, die sich aktiv in sozialen Projekten engagiert. Die Delegation plant auch, die Grabstätte von Papst Benedikt XVI. zu besuchen und die Heilige Pforte zu durchschreiten, die im laufenden Heiligen Jahr 2025 geöffnet ist.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Vatikanstadt,Rom
Genauer Ort bekannt?
Vatikanstadt, Italien
Sachschaden
8000 € Schaden
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
zeit.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"