Deutschland

AfD erzielt Umfrage-Rekord: Union wackelt, SPD legt leicht zu!

Am 7. April 2025 haben neue Umfragen der AfD, die weiterhin ein Rekordhoch verzeichnet, für Aufsehen gesorgt. Laut den Ergebnissen des aktuellen INSA-Meinungstrends, wie oe24 berichtet, erreicht die AfD in der Wählergunst nun 24,5 Prozent. Diese Zahl bedeutet einen Anstieg um einen Prozentpunkt, während die Union (CDU/CSU) um zwei Punkte auf den gleichen Wert absinkt.

Diese Entwicklungen erinnern an die Zeit, als die Union 2021 in die Opposition wechselte. In Bezug auf die anderen Parteien zeigt sich ein gemischtes Bild. Die SPD kann um 0,5 Prozentpunkte zulegen und kommt auf 16 Prozent. Dagegen müssen die Grünen einen Rückgang um 1,5 Prozentpunkte hinnehmen und fallen auf 10,5 Prozent, was sie gleichauf mit der Linken bringt, die ihren Wert unverändert hält.

Weitere Entwicklungen im Parteiengefüge

Ein weiterer stabiler Akteur in der politischen Landschaft ist das Bündnis um Sahra Wagenknecht (BSW), das weiterhin bei 4,5 Prozent verharrt. Auch die FDP zeigt Bewegung und steigert sich um 0,5 Prozentpunkte auf nun 4 Prozent. Zudem verzeichnen andere Parteien einen Zuwachs auf insgesamt 5,5 Prozent, was ein Plus von 1,5 Punkten bedeutet.

Kurze Werbeeinblendung

Die Umfragen, die auf unterschiedlichen Befragungsmethoden basieren, bieten interessante Einblicke in die aktuelle politische Stimmung in Deutschland. Laut wahlrecht.de werden diese Umfragen durch telefonische Befragungen, Online-Panels und persönliche Interviews durchgeführt. Die Ergebnisse sind sorgfältig projiziert, um den tatsächlichen Stand vor einer Bundestagswahl bestmöglich abzubilden.

Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Zahlen in den kommenden Tagen entwickeln werden und welche Auswirkungen sie auf die politische Landschaft in Deutschland haben könnten. Die Situation ist dynamisch, und die nächsten Umfragen könnten weitere Überraschungen bereithalten.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
Genauer Ort bekannt?
Deutschland
Beste Referenz
oe24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"