20 Jahre KiKA-Baumhaus : Großes Fest mit Überraschungen für Kinder!
Vom 18. bis 22. November 2024 feiert das "KiKA-Baumhaus" 20 Jahre mit Aktionen, Best-Ofs und einem neuen Tablet für Kinder.
20 Jahre KiKA-Baumhaus : Großes Fest mit Überraschungen für Kinder!
Das „KiKA-Baumhaus“ wird 20! Dieses zauberhafte Medienhaus, das nicht nur Kinder, sondern auch ihre Eltern begeistert, feiert in einer grandiosen Geburtstagswoche vom 18. bis 22. November 2024 seinen runden Geburtstag. Um 18:47 Uhr jeden Abend, seit zwei Dekaden, verwandelt sich die Zeit in eine besondere Familienzeit, die Erinnerungen schafft und Freude bringt. Mit unwiderstehlichen Mitmach-Aktionen, großartigen Best-Ofs und zahlreichen prominente Gratulanten wird dieses Jubiläum unumstritten ein Highlight.
Die Aufregung ist bereits spürbar! Hunderte Fans sind dem Aufruf gefolgt und haben mit kreativen Tanzvideos dem „KiKA-Baumhaus“ ihre Glückwünsche übermittelt. Diese beeindruckenden Einsendungen werden nicht nur in einem exklusiven Musikvideo auf kikaninchen.de und in der KiKANiNCHEN-App präsentiert, sondern finden auch ihren Platz im KiKA-Programm während der Geburtstagswoche ab dem 18. November 2024. Die große Geburtstagssendung am 22. November 2024 wird um 18:30 Uhr starten und birgt eine besondere Überraschung: Das innovative „KiKA-Baumhaus“-Tablet! Dieses wird nicht nur Bilder und Bastelarbeiten zeigen, sondern auch die liebevollen Videobotschaften der kleinen Fans einbinden, um das digitale KiKANiNCHEN-Vorschul-Welt zu erweitern.
Ein Meilenstein des Kinderfernsehens
Seit dem Start am 22. November 2004 blickt das „KiKA-Baumhaus“ auf eine beeindruckende Bilanz zurück: Über 7.300 Sendungen, 21.000 gezeigte Bilder und mehr als 1,8 Millionen eingesendete Kunstwerke belegen den enormen Zuspruch, den dieses Programm täglich erhält. „Unser Sandmännchen“ ergänzt das Angebot mit instruktivem und liebevollem Content, der die Kleinsten sicher durch den Abend begleitet. „Es ist wichtig, den Tag für Kinder zu einem guten Abschluss zu bringen und eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen“, erklärt Matthias Franzmann, Leiter der Redaktion Vorschule. „Wir freuen uns auf die zahlreichen kreativen Einsendungen, die uns erreichen werden!“