
Wander- und Laufbegeisterte aufgepasst! Die „Rosalia Trail Challenge“ kehrt am 5. April nach einem Jahr Pause zurück und bringt die Teilnehmer in die malerischen Landschaften von Katzelsdorf. Diesmal stehen Routen über 22, 38, 53 und 80 Kilometer zur Auswahl, während die extrem herausfordernde 160-Kilometer-Variante nicht im Programm ist. Die Startzeiten reichen von 4 Uhr morgens für die Langstrecke bis 15 Uhr für die kurze Strecke, so dass für jeden Fitnesslevel etwas dabei ist, wie NOEN berichtet.
Detailreiche Vorbereitung auf den Trail
Für Teilnehmer, die sich optimal vorbereiten wollen, sind zuverlässige Trailrunning-Uhren unerlässlich. Diese Uhren bieten wichtige Funktionen wie Navigation und Höhenmessung, die sowohl beim Trailrunning als auch beim Wandern von Bedeutung sind. Die besten Modelle kombinieren robustes Design mit langer Akkulaufzeit und speziellen Funktionen, um den Herausforderungen des Trails gewachsen zu sein. Besonders hervorzuheben ist die Garmin fenix 7, die aufgrund ihrer eingebauten topografischen Karten und ihrer hohen Batteriekapazität zum Favoriten unter Trailrunnern zählt. Neben der Standardverfolgung von Zeit, Strecke und Pace, ermöglicht sie den Nutzern, Routen hochzuladen und ihre Leistung in anspruchsvollem Gelände zu optimieren, wie The Wired Runner berichtet.
Eine zusätzliche Option für Laufenthusiasten ist die Suunto 9 Baro, die mit einer beeindruckenden Batterielebensdauer von 25 bis 125 Stunden aufwartet. Diese Uhr ist ideal für Ultra-Trail-Rennen und bietet Funktionen zur Überwachung von Höhe und Geschwindigkeit. Auch die Garmin Forerunner 955 wird als exzellente Wahl hervorgehoben, insbesondere für diejenigen, die ein leichtes Design mit robusten Eigenschaften suchen. Diese Uhren sind nicht nur für Trailrunner von Bedeutung, sondern auch für Wanderer, die jederzeit über aktuelle GPS-Informationen verfügen möchten, um sicher und zielgerichtet unterwegs zu sein.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung