Computer

Computer
Zwei Chinesen in Kalifornien wegen illegalem Versand von Nvidia AI-Chips angeklagt
Zwei chinesische Staatsangehörige in Kalifornien wurden festgenommen, weil sie illegale Exporte von Nvidia AI-Chips nach China durchgeführt haben. Eine Untersuchung deckt fragwürdige Transaktionen auf.

Computer
Arizona-Frau verurteilt für nordkoreanisches Tech-Arbeitsprogramm
Eine Frau aus Arizona wurde zu über 8 Jahren Haft verurteilt, nachdem sie ein Betrugsnetzwerk geleitet hatte, um nordkoreanischen IT-Arbeitern zu helfen, sich als Amerikaner auszugeben und Jobs in den USA zu erhalten.

Computer
Polizei sucht Zeugen: Einbrecher stehlen Messgeräte aus Graz!
Polizei sucht Zeugen zu Einbrüchen in Graz und Paderborn; Täter überfielen Universitäten und stahlen wertvolle Geräte.

Computer
Pornhub verlässt Frankreich wegen Altersverifizierungsgesetz
Pornhub hat den Zugang zu seiner Website in Frankreich eingestellt, um gegen das neue Gesetz zur Altersverifikation zu protestieren. Dies wirft Fragen zum Schutz von Minderjährigen auf.

Computer
Jony Ive wechselt zu OpenAI: Revolutionäre KI-Designs stehen bevor!
Jony Ive verlässt Apple und leitet nun das Design-Team bei OpenAI. Eine innovative Zusammenarbeit zur Entwicklung neuer KI-Geräte beginnt.

Computer
US- und EU-Behörden bekämpfen globale Cyberkriminalität mit Hacking-Tools
US- und europäische Behörden haben eine große Offensive gegen das weitverbreitete Hacking-Tool Lumma gestartet, das für zahlreiche Cyberangriffe verantwortlich ist. Erfahren Sie mehr über die Maßnahmen.

Computer
Duterte gewinnt Lokalwahlen: Kann er von Den Haag aus Bürgermeister sein
Duterte feiert einen überwältigenden Wahlsieg als Bürgermeister in Davao, während er in Den Haag hinter Gittern wartet. Kann er von der Ferne aus regieren? Entdecken Sie die rechtlichen Hürden und politischen Konsequenzen.
Computer
80.000 Euro verloren: Lungauer Mann fiel Online-Betrügern zum Opfer!
Ein 58-jähriger Mann verlor über 80.000 Euro durch Online-Betrug. Die Polizei warnt vor unseriösen Investmentplattformen.
Computer
Aktien steigen dank vorübergehender Zollbefreiungen für Elektronik
US-Aktien steigen nach vorübergehenden Zollbefreiungen für Elektroartikel aus China. Trotz der positiven Entwicklung bleibt die Unsicherheit über die Handelsstrategie von Trump bestehen.
Computer
Apple Maps jetzt auch für Android: Die Webversion ist da!
Apple Maps ist nun als Webversion für Android-Nutzer verfügbar, bietet grundlegende Funktionen, jedoch ohne Navigationsanweisungen.
Computer
Trump-Beamter: Temporäre Zollausnahmen für Technik – Warren kritisiert Handelskrieg
Ein Trump-Beamter erklärt, dass die Tarifausnahmen für Technologieprodukte vorübergehend sind, während Warren die Handelskonflikte als chaotisches Spiel beschreibt. Verwirrung über Tarife bleibt bestehen.