Bildung

Spektakuläre Farben: Curiosity fängt magische Marswolken ein!

Der Rover „Curiosity“ sorgt aktuell auf dem roten Planeten für Aufsehen mit bemerkenswerten Aufnahmen von schillernden, leuchtenden Wolken. Diese „Perlmutt“-Wolken, die in rosa und grünlichen Farben erstrahlen, wurden durch das Licht der Dämmerung eingefangen und zeigen eindrucksvolle Muster, die an Wolken auf der Erde erinnern. Laut Berichten von Krone.at entstehen diese Wolken nur im Frühherbst auf der südlichen Hemisphäre des Mars und sind nur am Abend sichtbar, wenn sie in großen Höhen schweben. „Curiosity“, der seit August 2012 auf dem Mars unterwegs ist, untersucht, ob es dort jemals Leben gab.

Spektakuläre Naturphänomene

Die Aufnahmen stammen von zwei Kameras des Rovers, die am 17. Januar gemacht wurden. Die „noctilucent“ oder Dämmerungswolken befinden sich in Höhen von 60 bis 80 Kilometern und sind so hoch, dass sie selbst bei Nacht durch Sonnenlicht beleuchtet werden. NASA berichtete, dass diese faszinierenden Wolken aus Kohlendioxid-Eis bestehen, das aufgrund kühlerer Temperaturen in der Atmosphäre des Mars kondensiert. In dem Video sind die Wolken zu sehen, wie sie über die Marsoberfläche ziehen und zudem Eispartikel abregnen, die sich etwa 50 Kilometer über dem Boden auflösen, bevor sie verdampfen.

Die Beobachtungen bestätigen das wiederholte Auftreten dieser Wolkenphänomene, die bei den Wissenschaftlern großes Interesse wecken. Mark Lemmon, ein Atmosphärenwissenschaftler, erklärte, dass die Entstehung dieser Wolken zwar regelmäßig beobachtet wird, es aber nach wie vor Rätsel über die genauen Bedingungen gibt, die ihre Formierung an bestimmten Orten begünstigen. In Regionen, wo die Atmosphäre durch so genannte Gravitationwellen abgekühlt wird, könnte eine besondere Neigung zur Bildung dieser Wolken bestehen, wie Space.com berichtete.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Mars, Planeten।
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
space.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"