Bildung

Einsatz im Südsudan: UN-Blauhelme unter Beschuss – Opfer unter Soldaten!

Im Südsudan ist ein UN-Hubschrauber während einer humanitären Rettungsmission unter Beschuss geraten, was tragische Folgen hatte. Ein Besatzungsmitglied wurde getötet, während zwei weitere schwer verletzt wurden. Zudem erlitten auch mehrere Soldaten der südsudanesischen Armee, darunter ein verletzter General, Todesfälle. Die UN-Friedensmission UNMISS, die für den Einsatz verantwortlich ist, sollte in der umkämpften Stadt Nasir, an der Grenze zu Äthiopien, Soldaten evakuieren. Nicholas Haysom, der Leiter von UNMISS, bezeichnete den Vorfall als mögliches Kriegsverbrechen, insbesondere da den blauhelmtragenden Soldaten von allen Konfliktparteien sicheres Geleit zugesichert worden war, wie oe24.at berichtete.

Sicherheitslage und humanitäre Krisen

Die Situation im Südsudan bleibt angespannt. Kaum ein Jahr nach der Bildung einer Übergangsregierung unter Präsident Salva Kiir und Ex-Vizepräsident Riek Machar, brodeln wieder die Konflikte zwischen den ethnischen Gruppen der Nuer und Dinka. Diese Kämpfe führten bereits zu Tausenden von Opfern und zur Flucht Hunderttausender. Auch die UNMISS-Mission steht unter enormem Druck, da sie unter anderem den Schutz von Zivilisten garantieren soll. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Vorfällen, bei denen die UN-Blauhelme versagt haben, sodass die Frage aufkommt, ob sie ihrer Aufgabe im Südsudan gerecht werden können, wie Deutschlandfunk ausführte.

An den UN-Stützpunkten, insbesondere im Lager Malakal, leben tausende Binnenvertriebene unter katastrophalen Bedingungen. Die Lager sind überfüllt, und die Hoffnung auf Rückkehr in die Heimat schwindet. Viele Menschen wagen den gefährlichen Schritt, das Lager zu verlassen, um in benachbarten Sudans nach einem besseren Leben zu suchen. Der Weg dorthin ist mit Risiken und Herausforderungen gespickt. Frauen sind oft Gewalt und Übergriffen ausgesetzt, sowohl beim Suchen nach Nahrung als auch während der Flucht. Die Errichtung des Lagers Malakal ist eine Reaktion auf den andauernden Bürgerkrieg, der im Jahr 2013 begonnen hatte, und verdeutlicht die schrecklichen Realitäten, mit denen die Zivilbevölkerung konfrontiert ist.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Kriegsverbrechen
In welchen Regionen?
Südsudan, Nasir
Genauer Ort bekannt?
Malakal, Südsudan
Gab es Verletzte?
3 verletzte Personen
Festnahmen
3
Ursache
Konflikt zwischen Regierung und Miliz
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
deutschlandfunk.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"