BildungGesellschaft

Großeltern als Hoffnungsträger: Ein Aufruf zur Begegnung der Generationen

Am 27. Juli 2025 wird der dritte Welttag der Großeltern und älteren Menschen gefeiert, ein Anlass, der unter dem einladenden Motto "Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht" steht. Dieser Tag, der von Papst Franziskus ins Leben gerufen wurde, soll dazu anregen, die wertvolle Rolle von Großeltern in Familien und Gemeinschaften hervorzuheben. Wie die Katholische Presse (KAP) berichtete, will der Vatikan insbesondere das Bewusstsein für intergenerationelle Begegnungen schärfen und die Hoffnung stärken, die Ältere für die jüngere Generation bieten können.

Das Motto führt uns zurück zu einer biblischen Begegnung: der zwischen der jungen Maria und ihrer älteren Verwandten Elisabet. Diese Begegnung, wie im Lukas-Evangelium beschrieben, zeigt auf, wie Barmherzigkeit und Wisdom von Generation zu Generation weitergegeben werden. Papst Franziskus hebt die Bedeutung dieser Beziehungen hervor und betont, dass wir die älteren Menschen nicht ignorieren oder an den Rand drängen sollten, was leider häufig geschieht. Die Worte des Papstes, dass "die Älteren uns unsere Zugehörigkeit zu Gottes heiligem Volk vermitteln", sind klar. Dies führt uns zu der Erkenntnis, dass sowohl die Kirche als auch die Gesellschaft auf ihre Erfahrungen und Erinnerungen angewiesen sind, um die Zukunft zu gestalten, wie auf der Website des Vatikans nachzulesen ist.

Ein Zeichen der Hoffnung

Der Welttag zielt darauf ab, das Bewusstsein für die wertvolle Präsenz älterer Menschen zu fördern und gleichzeitig ihre Rolle in der Bildung junger Menschen zu würdigen. Der Papst ermutigt die Jüngeren, die Älteren in ihren Gemeinden zu besuchen und deren Segenswünsche in ihr eigenes Leben zu tragen. "Euer gebet wird euch beschützen," sagt er, und lädt die Älteren ein, die jungen Menschen, die am Weltjugendtag teilnehmen, mit ihren Gebeten zu unterstützen. Diese Botschaft unterstreicht die Kraft der gegenseitigen Unterstützung über die Generationen hinweg und ermutigt zur Pflege dieser wichtigen Bindungen in unseren Gemeinschaften.

Kurze Werbeeinblendung

Die Feierlichkeiten des Welttages stehen in engem Zusammenhang mit dem Weltjugendtag, der eine Gelegenheit bietet, die Beziehungen zwischen den Generationen zu leben und zu zelebrieren. Die Einladung des Papstes, ältere Menschen nicht allein zu lassen, sondern sie aktiv in die Gemeinschaft einzubinden, ist ein eindringlicher Aufruf zu gegenseitigem Respekt und Wertschätzung.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Rom
Genauer Ort bekannt?
Vatikanstadt, Italien
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
vatican.va

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"