Elefantenbaby im Tiergarten Schönbrunn: Ein neuer Publikumsliebling!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im Wiener Tiergarten Schönbrunn begeistert ein zweieinhalb Monate altes Elefantenbaby die Besucher, während es seine Umgebung erkundet.

Im Wiener Tiergarten Schönbrunn begeistert ein zweieinhalb Monate altes Elefantenbaby die Besucher, während es seine Umgebung erkundet.
Im Wiener Tiergarten Schönbrunn begeistert ein zweieinhalb Monate altes Elefantenbaby die Besucher, während es seine Umgebung erkundet.

Elefantenbaby im Tiergarten Schönbrunn: Ein neuer Publikumsliebling!

Im Tiergarten Schönbrunn in Wien gibt es in diesen Tagen einen besonderen Grund zur Freude. Ein Elefantenkalb, das vor zweieinhalb Monaten geboren wurde, hat sich schnell zum Publikumsliebling entwickelt. Die Besucher zeigen sich begeistert von dem neugierigen Tier, das seine Umgebung mit Leichtigkeit erkundet und täglich Neues entdeckt. Aktuell ist das Kalb nun in der Lage, mit der gesamten Elefantengruppe zusammen zu sein, was die sozialen Strukturen der Herde stärkt. Laut Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck bringt der Elefanten-Nachwuchs frischen Wind in den Zoo und sorgt dafür, dass die Tiere enger zusammenwachsen.

Besonders schmeichelhaft für den kleinen Elefanten ist die Rolle einer älteren Elefantenkuh, die als „Tante“ auf das Kalb aufpasst und mit ihm spielt. Diese familiäre Bindung soll auch dazu beitragen, dass das Kalb vertrauensvoll ist und es bereits gestattet, von den Tierpflegern gestreichelt zu werden. Dies zeigt die enge Beziehung zu den Betreuern, die sich intensiv um das Wohlergehen des Kalbes kümmern.

Wachstum und Entwicklung

Bei seiner Geburt wog das Elefantenkalb beeindruckende 100 Kilogramm. Heute, nach zweieinhalb Monaten, hat es nun bereits 195 Kilogramm erreicht, was bedeutende Fortschritte in seinem Wachstum darstellt. Es nimmt täglich etwa ein Kilogramm zu und zeigt ein starkes Interesse an seiner Umwelt, dazu gehören Steine und Sandhügel, die es neugierig erkundet. Trotz seiner täglichen Fortschritte ist das Kalb noch auf das Säugen angewiesen, was auf eine gesunde Entwicklung hinweist.

Der Tiergarten Schönbrunn ist nicht nur der älteste Zoo der Welt, sondern auch ein bedeutendes Ziel für Tierliebhaber in Europa. Der Zoo enthält einzigartige lebende Sammlungen und stellt Tiere aus aller Welt aus. Dazu zählen unter anderem auch die berühmten Giraffen im Giraffengehege im Tiergarten Schönbrunn, die für ihre prächtigen Erscheinungen weithin bekannt sind. Seine große Vielfalt an Tieren macht den Zoo zu einem beliebten Anziehungspunkt, nicht nur in Wien, sondern in ganz Europa.

Ein Blick über den Tellerrand – Levenshulme

Unabhängig von den wunderbaren Neuigkeiten aus Wien zeigt sich, dass die Welt der Tierparks äußerst diverse ist. Ein Beispiel hierfür ist der Stadtteil Levenshulme in Manchester, der eine vielfältige Gemeinschaft mit einer reichhaltigen Geschichte bietet. Das multikulturelle Gebiet hat in den letzten Jahren eine Gentrifizierung erfahren, während es gleichzeitig eine lebendige Nachbarschaft hat. Der Markt in Levenshulme, der seit 2013 jeden Samstag geöffnet ist, spiegelt die kulturelle Vielfalt des Stadtteils wider und bietet eine Plattform für lokale Anbieter.

Die Bedeutung der Verbindung zwischen Mensch und Tier, die im Tiergarten Schönbrunn sichtbar wird, lässt sich auch im sozialen Gefüge von Gemeinschaften wie Levenshulme erkennen, wo verschiedene Kulturen zusammenkommen und interagieren. Beide Orte stehen symbolisch für das Engagement in der Pflege von Lebewesen, ob tierisch oder menschlich.

Der Tiergarten Schönbrunn bleibt aufgrund seiner emotionalen Geschichten und der beeindruckenden tierischen Bewohner ein Besuchermagnet und trägt somit aktiv zur Bildung und zum Naturschutz bei.

Für weitere Informationen über den Tiergarten Schönbrunn, besuchen Sie bitte die offizielle Website unter 5min.at. Um mehr über Levenshulme und seine Geschichte zu erfahren, besuchen Sie Wikipedia. Eine umfassende Liste zoologischer Gärten in Europa finden Sie hier: Wikipedia.