145 Maturanten in Kärnten ausgezeichnet: Ein Fest der Zukunft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 6. September 2025 wurden 145 Maturanten in Kärnten für herausragende Leistungen geehrt. Die Zeremonie fand im Landhaus Klagenfurt statt.

Am 6. September 2025 wurden 145 Maturanten in Kärnten für herausragende Leistungen geehrt. Die Zeremonie fand im Landhaus Klagenfurt statt.
Am 6. September 2025 wurden 145 Maturanten in Kärnten für herausragende Leistungen geehrt. Die Zeremonie fand im Landhaus Klagenfurt statt.

145 Maturanten in Kärnten ausgezeichnet: Ein Fest der Zukunft!

Am 6. September 2025 fand im Wappensaal des Klagenfurter Landhauses eine feierliche Ehrung von 145 Maturanten aus 32 Schulen in Kärnten statt. Diese Schüler haben mit ausgezeichnetem Erfolg ihre Matura abgeschlossen. Anwesend waren unter anderem Landeshauptmann Peter Kaiser, Bildungsdirektorin Isabella Penz sowie Landtagspräsident Reinhart Rohr. Besonders hervorgehoben wurde die herausragende Leistung der Maturanten, die als wichtiger Teil der Zukunft Kärntens gesehen wird.

Landeshauptmann Kaiser betonte, dass Kärnten gemessen an der Anzahl junger Menschen die meisten Maturanten in Österreich hat. Die engagierte Unterstützung von Pädagogen und Eltern wurde als essenziell für den Erfolg gewürdigt. „Die Matura mag eine Einzelleistung sein, doch sie basiert auf einem starken unterstützenden Team“, erklärte der Landeshauptmann.

Herausragende Erfolgsquote

Bildungsdirektorin Isabella Penz gab bekannt, dass heuer in Kärnten insgesamt 2.560 junge Menschen die Matura abgelegt haben. Über 99 Prozent der Maturanten konnten die Abschlussprüfungen erfolgreich bestehen. Dies zeigt, dass die Erfolgsquote im Vergleich zu den Vorjahren stabil geblieben ist. Die 145 ausgezeichneten Maturanten erhalten eine besondere Anerkennung für ihre Leistungen.

Ein musikalisches Rahmenprogramm sorgte für festliche Stimmung. Die Sängerin Emely Myles und Kurt Seppele trugen zur Feierlichkeit bei, während Moderator Marco Ventre verschiedene Gäste willkommen hieß, darunter Präsidialleiter Peter Reichmann und Schulqualitätsmanager. Die Ehrung der jungen Absolventen wurde in zahlreichen Medien festgehalten, denn es handelt sich um einen bedeutsamen Moment für die Bildungslandschaft Kärntens.

Die Errungenschaften dieser Maturanten und der Schulabschluss selbst sind nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch ein Zeichen für die positive Entwicklung der Bildung im Land. Kärnten wird auch weiterhin Spitzenleistungen in der Ausbildung junger Menschen anstreben.

Für weitere Informationen über die Maturantenehrung in Kärnten können Sie die Berichterstattung von Klick Kärnten, Gailtal Journal und ORF Kärnten lesen.