Familienfreundliche Unternehmen 2026: Machen Sie mit und gewinnen Sie!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Familienfreundliche Unternehmen in NÖ gesucht: Bewerben Sie sich bis zum 14. Dezember 2023 für den Familienland-Preis 2026!

Familienfreundliche Unternehmen in NÖ gesucht: Bewerben Sie sich bis zum 14. Dezember 2023 für den Familienland-Preis 2026!
Familienfreundliche Unternehmen in NÖ gesucht: Bewerben Sie sich bis zum 14. Dezember 2023 für den Familienland-Preis 2026!

Familienfreundliche Unternehmen 2026: Machen Sie mit und gewinnen Sie!

Am 26. November 2025 ruft die Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gemeinsam mit Wirtschaftskammer-NÖ-Präsident Wolfgang Ecker zum Mitmachen beim Familienland-Preis „Familienfreundliche Unternehmen 2026“ auf. Ziel dieses Preises ist es, niederösterreichische Unternehmen und Institutionen auszuzeichnen, die sich durch eine besonders familienfreundliche Unternehmenskultur auszeichnen. Insbesondere kreative, praxisnahe und nachhaltige Lösungen zur Erleichterung des Alltags von Familien stehen dabei im Fokus. Die Teilnahme ist bis zum 14. Dezember 2023 möglich.

Der Familienland-Preis soll ein Zeichen für gelebte Familienfreundlichkeit setzen. Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen jeder Größe, Non-Profit-Organisationen sowie öffentlich-rechtliche Institutionen. Bewertet werden unter anderem flexible Arbeitszeitmodelle, Beschäftigungsformen und Karenzregelungen. Zudem fließen Angebote zur Kinderbetreuung und Weiterbildung in die Bewertung ein, die sowohl Mitarbeitern als auch Arbeitgebern zugutekommen.

Familienfreundlichkeit im Fokus

Das Konzept der Familienfreundlichkeit bekommt zunehmend Bedeutung. Laut Mittelstandsschutz ist es für viele Arbeitnehmer*innen wichtig, Beruf und Familie in Einklang zu bringen. Dies wird durch steigende Anforderungen in der Arbeitswelt und längere Arbeitszeiten erschwert. Arbeitgeber können durch familienfreundliche Maßnahmen helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen. Angebote wie flexible Arbeitszeitmodelle oder betriebliche Betreuungsangebote spielen hierbei eine entscheidende Rolle und fördern nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit, sondern auch die Unternehmensbindung.

Durch die Teilnahme am Familienland-Preis können Unternehmen ihre familienfreundlichen Initiativen sichtbar machen und sich als attraktive Arbeitgeber positionieren. Die Gewinner des Preises werden im Frühjahr 2026 ausgezeichnet und erhalten Unterstützung bei der Umsetzung zusätzlicher familienfreundlicher Maßnahmen, was langfristig auch zu einer positiven Unternehmenskultur beiträgt.

Auszeichnung motiviert Unternehmen

Die Auszeichnung soll auch als Motivation für andere Unternehmen dienen, familienfreundliche Maßnahmen zu ergreifen. Laut Familienland profitieren von diesen Maßnahmen sowohl die Arbeitnehmer, die ihre beruflichen und familiären Verpflichtungen besser in Einklang bringen können, als auch die Arbeitgeber, die qualifizierte Mitarbeiter*innen gewinnen und halten möchten. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind somit ein entscheidendes Kriterium für eine erfolgreiche Mitarbeitermotivation.

Mit dem Familienland-Preis werden verschiedene Unternehmensgrößen ausgezeichnet, die in den Kategorien Klein-, Mittel- und Großbetriebe sowie Non-Profit-Organisationen und öffentlich-rechtliche Unternehmen teilnehmen können. Interessierte können sich über die detaillierten Teilnahmekriterien auf der Website von Familienland informieren.

Es wird erwartet, dass die Teilnahme am Familienland-Preis zu einem Anstieg an familienfreundlichen Initiativen in Niederösterreich führt und damit die Lebensqualität für viele Familien verbessert.