Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt
Insolvenz von Kika/Leiner: Neue Arbeitsstiftung bringt Hoffnung für 550 Betroffene!
Nach der Insolvenz von Kika/Leiner wird in Niederösterreich eine Arbeitsstiftung eingerichtet, um betroffene Mitarbeiter zu unterstützen.
Arbeitsmarkt
Digitale Zukunft im Kreis Pinneberg: KI revolutioniert die Verwaltung!
Neumünster: Ronald Geist über Arbeitsmarktherausforderungen und Chancen im Kreis Pinneberg, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.
Arbeitsmarkt
Zukunft gestalten: Jugendliche erfinden kreative Weihnachtsgeschenke
Erfahren Sie, wie das Futurelabs in Lauda-Königshofen jungen Menschen kreative Fähigkeiten vermittelt und Fachkräfte der Zukunft fördert.
Arbeitsmarkt
Los Ángeles und Mexiko: Starke Allianz zum Schutz der Landsleute!
Los Angeles bleibt Mexikos verbündete Stadt, um die Rechte der mexikanischen Gemeinschaft zu schützen, wie kürzlich erklärt wurde.
Arbeitsmarkt
Zuwanderer retten Deutschlands Wirtschaft: 4,8 Millionen Fachkräfte gesucht!
Deutschland plant bis 2040 gezielte Zuwanderung von 4,8 Mio. Menschen zur Linderung des Fachkräftemangels, laut IW.
Arbeitsmarkt
157.500 Afghanen: Explosion der Ortskräfte lässt Mieten steigen!
Die deutsche Regierung plant, trotz Kritik an irregulärer Migration, 157.500 Afghanen mit Familien einfliegen zu lassen.
Arbeitsmarkt
Insolvenz-Welle: Welche Firmen in Deutschland jetzt dichtmachen müssen!
Saarland: Insolvenzen bedrohen lokale Betriebe, darunter Bäckereiketten und Photovoltaik-Firmen. Auswirkungen auf die Wirtschaft.
Arbeitsmarkt
Skandal im Bezirk Ried: Zwei Mitarbeiter klagen auf Lohnnachzahlung!
Paar aus Ried verklagt Wirt nach unbezahlten Löhnen. AK unterstützt rechtliche Schritte für Nachzahlung von über 13.000 Euro.
Arbeitsmarkt
Indien: Der neue Riese im BRICS-Bündnis!
BRICS-Schöpfer: Indien bald 3. größte Volkswirtschaft, Schlüsselmitglied im Bündnis; Machtverschiebungen im Fokus.
Arbeitsmarkt
Krise am Arbeitsmarkt: Fast alle Branchen planen Stellenabbau!
Die deutsche Wirtschaft steht vor einer Krise: Stellenabbau in nahezu allen Branchen und steigende Insolvenzen prägen die Situation.
Arbeitsmarkt
4,8 Millionen Zuwanderer: Rettung für Deutschlands Arbeitsmarkt?
Bis 2040 sollen 4,8 Mio. Zuwanderer den Fachkräftemangel und Rückgang der Erwerbsbevölkerung in Deutschland mindern.