Arbeit

Ski-WM 2025: Shiffrin vor Rekord – Wer kann die Legende stoppen?

Am Samstag, den 14. Februar 2025, findet in Saalbach das mit Spannung erwartete Slalom-Finale der Ski-Weltmeisterschaften der Frauen statt. In diesem letzten Auftritt treten die besten Athletinnen gegeneinander an, darunter die amerikanische Ski-Superstar Mikaela Shiffrin, die gerade erst von einer Verletzung zurückgekehrt ist. Shiffrin trifft auf starke Konkurrentinnen wie Zrinka Ljutic aus Kroatien und Camille Rast aus der Schweiz, die sich in dieser Saison bereits hervorragend geschlagen haben. Die Österreichischen Skiläuferinnen werden von Cheftrainer Roland Assinger angeführt, der betont: „Gehen wir noch einmal all-in“ und sieht die Medaillenchancen nach einem enttäuschenden Riesentorlauf als vielversprechend an.

Shiffrin, die kürzlich ihre 15. WM-Medaille ergatterte, strebt ihre 16. an, die einen neuen Rekord darstellen würde. Trotz ihrer Verletzungsprobleme versichert die Athletin, dass sie sich fit fühlt und bereit ist, ihr Bestes zu geben. „Um zu gewinnen, muss ich meine Topleistung abliefern. Ich weiß nicht, ob ich das schon kann“, gibt die 29-Jährige zu bedenken. In ihrer Abwesenheit hatten Ljutic und Rast die Chance genutzt, sich als potenzielle Anwärterinnen auf den Slalom-Thron zu positionieren. Ljutic triumphierte über die Slalomstrecken in Semmering und Courchevel, während Rast den Slalom-Weltcup anführt, wie auch Fis-ski.com berichtete.

Die Vorbereitung auf das große Rennen

Die österreichische Schladmingerin Katharina Liensberger gilt als klare Favoritin für das Team und hat in dieser Saison bereits vier Top-Fünf Platzierungen erzielt. Ihre Teamkolleginnen, darunter Katharina Huber und Katharina Truppe, haben ebenfalls gute Leistungen in der Teamkombination gezeigt. Huber fühlt sich aufgrund der vorherigen Erfahrungen auf der Strecke in Saalbach wohl und betrachtet die bevorstehende Herausforderung mit großem Optimismus. „Es zählt eins, zwei, drei“, fasst Gallhuber zusammen, die trotz einer Knieverletzung das Vertrauen in ihre Fähigkeiten zurückgewinnt. Das gesamte österreichische Team wird alles daransetzen, im Slalom medailienwürdige Leistungen zu zeigen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Atmosphäre im Saalbach wird als aufregend beschrieben, mit leidenschaftlichen österreichischen Fans und einer großartigen Organisation, die das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Camille Rast äußert sich begeistert über die Stimmung und die tolle Unterstützung vom Publikum. „Die österreichischen Fans sind wirklich begeistert, und die Organisation hat großartige Arbeit geleistet“, fügt sie hinzu und betont, dass diese positiven Erlebnisse auch für die Athleten von großer Bedeutung sind.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sport
In welchen Regionen?
Saalbach
Genauer Ort bekannt?
Saalbach, Österreich
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
fis-ski.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"