ArbeitRegierung

Drei vermisste Bergleute: Indien setzt Taucher und Hubschrauber ein

Dramatische Rettungsaktion in Assam: Drei Minenarbeiter sind tot, während neun weitere in einer überfluteten Kohlemine festsitzen – Rettungsteams kämpfen gegen die Zeit!

Guwahati, Indien (Reuters) — In einem abgelegenen Bezirk des nordostindischen Bundesstaates Assam wird befürchtet, dass drei Bergleute in einer überfluteten Kohlenmine ums Leben gekommen sind. Die Behörden gaben am Dienstag bekannt, dass Rettungsteams die ganze Nacht über arbeiteten, um insgesamt neun Männer zu erreichen, die in der Mine eingeschlossen sind.

Rettungsaktionen im Gange

Rettungsteams haben bereits drei Leichname gesichtet, diese konnten jedoch noch nicht geborgen werden, teilte die lokale Regierung in einer Erklärung mit.

Militäreinheiten unterstützen die Rettung

Das Militär hat Taucher, Hubschrauber und Ingenieure entsandt, um bei der Rettung der neun Männer zu helfen, die seit Montag in der Mine im hügeligen Dima Hasao Bezirk in Assam gefangen sind. Diese Information wurde in einer Erklärung des Militärs veröffentlicht.

Kurze Werbeeinblendung

Ursache der Überflutung

„Die Mine wurde gestern überflutet – die Ursache war intern. Wahrscheinlich haben die Bergleute einen Wasserkanal getroffen, wodurch Wasser eindrang und die Mine überflutete“, erklärte Mayank Kumar, der Polizeichef des Distrikts Dima Hasao, gegenüber Reuters.

Zusammenarbeit der Rettungskräfte

Kumar berichtete, dass Rettungsteams des Militärs sowie nationale und staatliche Katastrophenschutzkräfte daran arbeiten, die eingeschlossenen Bergleute zu erreichen.

Vergangenheit der Kohlenminenunglücke

Unfälle in Kohlenminen sind im abgelegenen Nordosten Indiens keine Seltenheit. Eines der größten Unglücke ereignete sich 2019, als mindestens 15 Bergleute während der Arbeit in einer illegalen Mine im benachbarten Bundesstaat Meghalaya von Wasser eines nahegelegenen Flusses begraben wurden.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"