ArbeitVeranstaltung

Segnung des mobilen Palliativteams: Ein Zeichen der Solidarität!

Im glanzvollen Rahmen eines strahlenden Februartages wurde das neue Palliativfahrzeug des mobilen Palliativteams feierlich gesegnet. Krankenhauspfarrer Joseph Tombert überbrachte den Gottes Segen, während zahlreiche Gäste der bewegenden Zeremonie beiwohnten. Diese Veranstaltung fand anlässlich des Welttags der Kranken statt und verfolgt das Ziel, schwerkranken Menschen in ihrem gewohnten Umfeld eine umfassende Unterstützung zu bieten. Seit 2004 ergänzt das mobile Palliativteam die Versorgung der Palliativstation „Johannes von Gott“ und kümmert sich von Montag bis Freitag um betroffene Patienten im gesamten Bezirk St. Veit, ob zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen, wie klick-kaernten.at berichtete.

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Palliativstation im Freyunger Krankenhaus wurde die Bedeutung der menschlichen Zuwendung in der Palliativmedizin erneut hervorgehoben. Vier Ärzte, 19 Pflegekräfte, Therapeuten und Ehrenamtliche kümmern sich rund um die Uhr um bis zu acht Patienten, wobei der Mensch und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Dr. Martina Berger, die leitende Oberärztin, verdeutlichte: „Es geht bei uns nicht um Laborwerte, sondern darum, die Symptome zu lindern, die den Patienten quälen“. In den vergangenen 20 Jahren wurden über 4000 Menschen mit unheilbaren Erkrankungen behandelt, wobei das Ziel stets ist, die Patienten nach Hause zu entlassen, anstatt sie in der stationären Versorgung sterben zu lassen, wie bistum-passau.de feststellte.

Ein Zeichen der Solidarität

Die Segnung des neuen Fahrzeugs setzt ein starkes Zeichen der Solidarität und Mitmenschlichkeit in der Gesundheitsversorgung. Krankenhaus-Seelsorger Albert Unterberger betonte die essenziellen Werte von Mitgefühl und Fürsorge in der Arbeit des Palliativteams. Gerade in Zeiten, in denen das Leben der Patienten oft von Schmerz und Unsicherheit geprägt ist, wird deutlich, wie wichtig eine einfühlsame und würdige Begleitung ist. Der Einsatz der Mitarbeiter in Freyung, die oft über das Berufliche hinaus auch persönliche Momente für ihre Patienten schaffen, zeigt das tief verwurzelte Engagement für die Menschen, die sie betreuen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Freyung, Deutschland
Beste Referenz
klick-kaernten.at
Weitere Quellen
bistum-passau.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"