ArbeitBundesregierungGastronomieRegierung

NEOS: Regierung muss jetzt handeln – Teuerung und Arbeitskräfte-Krise!

In der heutigen politischen Arena Österreichs wird der Druck auf die Regierung immer größer. Die NEOS haben bei ihrem Auftaktevent zur Gemeinderatswahl scharfe Kritik an der Bundesregierung geübt. Parteichefin Beate Meinl-Reisinger, obwohl entschuldigt, konnte den Fokus auf die kürzlich gescheiterten Regierungsverhandlungen mit der ÖVP und SPÖ nicht entziehen. Vizeklubchef Nikolaus Scherak stellte klar, dass die Weigerung von beiden Großparteien zur notwendigen Reform einen Tiefpunkt darstellt. „Diese absolute Reformunwilligkeit“ sei für die NEOS in den letzten Wochen das „Erschreckendste“ gewesen, so Scherak. Wie noen.at berichtete, stehen die NEOS bereit, ihre Stimme und Kritik klar zu äußern.

NEOS fordern konkrete Maßnahmen

Doch nicht nur die Regierung wird kritisiert – auch der Antrag auf Neuwahlen ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema. NEOS-Mandatar Nikolaus Scherak äußerte sich in einer Pressekonferenz skeptisch zu diesem Vorhaben und unterstrich, dass die Bundesregierung gefordert sei, ihre Arbeit zu beginnen, zumal sie momentan den Anschein mache, als sei sie „mental schon im Sommerurlaub“. Dies berichtet exxpress.at. Scherak nannte vier dringende Punkte: Die Bekämpfung der Teuerung, die Reduktion der Abhängigkeit von russischem Gas, der Arbeitskräftemangel in der Gastronomie und die Forderung nach mehr politischer Transparenz durch ein überfälliges Informationsfreiheitsgesetz.

Bemerkt wurde auch, dass die steigenden Lebenshaltungskosten bereits dramatische Auswirkungen haben. „Wir haben die höchste Teuerung seit 41 Jahren“, warnte der SPÖ-Vizeklubchef Leichtfried. Der gesellschaftliche Druck wächst, während die Zeit für Lösungen drängt. Die NEOS, angesichts ihrer Position im Wahlkampf, scheinen entschlossen, die Handlungsunfähigkeit der Regierung auszuleuchten und Lösungen zu fordern, um die drängenden Anliegen der Bürger endlich anzugehen.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
nicht angegeben, Österreich
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
exxpress.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"