Camilla wird 78: Vom Hass zur Herzensqueen der Briten!

Camilla wird 78: Vom Hass zur Herzensqueen der Briten!

London, Großbritannien - Am 15. Juli 2025 feiert Camilla, die Gemahlin von König Charles III., ihren 78. Geburtstag. In der Vergangenheit galt sie als eine der umstrittensten Figuren der britischen Monarchie, die ständig mit dem Schatten der verstorbenen Prinzessin Diana konfrontiert war. Doch heute hat sich ihre öffentliche Wahrnehmung erheblich gewandelt. Laut der YouGov-Umfrage befindet sie sich mittlerweile unter den zehn beliebtesten britischen Royals und belegt in der Beliebtheit Rang Neun, was vor einigen Jahren kaum vorstellbar schien, wie oe24 berichtet.

Camilla litt lange unter dem Vorwurf, die Ehe zwischen Charles und Diana ruiniert zu haben. Nach Dianas tragischem Autounfall im August 1997 wuchs der Hass auf Camilla, der sie mehr als ein Jahr lang dazu brachte, ihr Haus nicht zu verlassen. Diese Zeit überstand sie nur mit Unterstützung ihrer Familie. Während dieser schwierigen Phase hielt sie sich in der Öffentlichkeit zurück und nahm die Worte ihrer Kritiker nicht persönlich, was sich als eine ihrer größten Stärken erwies, so der Biograf Hugo Vickers. Die Wahrnehmung der Öffentlichkeit begann sich zu ändern, als die Menschen akzeptierten, dass Charles Camilla liebt.

Ein bemerkenswerter Imagewandel

In der Arte-Dokumentation „Camilla – Geliebte. Gemahlin. Königin“ wird Camillas Werdegang von den 70er Jahren bis heute dokumentiert. Die Doku zeigt, wie sie von einer umstrittenen Figur zu einer respektierten Königin gewachsen ist. Ihr Engagement für verschiedene wohltätige Zwecke, wie die Leseförderung und die Unterstützung von Frauen, die häusliche oder sexualisierte Gewalt erfahren haben, hat ihre zentrale Rolle in der britischen Monarchie gefestigt. Ihre Krönung stellt einen historischen Moment dar, da es das erste Mal ist, dass eine frühere Geliebte zur Königin gekrönt wurde, so Royal Revue.

Camilla wird von vielen als bodenständig und nahbar angesehen. Trotz ihrer erhöhten Verantwortung als Königin bewahrt sie sich in der Öffentlichkeit eine persönliche Note und zieht sich gelegentlich mit Charles in ihre Landsitze zurück. Ihre aktive Teilnahme an zahlreichen Terminen hat das Bild einer engagierten Monarchin geprägt, die sich nicht als über der Gesellschaft stehend sieht. Kenner des Königshauses schätzen ihre vertrauensvolle Beziehung zu Charles, die sich über Jahrzehnte hinweg entwickelt hat.

Ein Herz für Tiere und soziale Projekte

Camillas Engagement zeigt sich auch in ihrer Rolle als Vorsitzende mehrerer Organisationen, welche sich mit Tierschutz und der Aufklärung über Osteoporose beschäftigen. Zwei Tage vor ihrem Geburtstag plant sie die Einweihung eines neuen Hundegartens in einem Londoner Tierheim. Ihre Bemühungen um Leseförderung wurden kürzlich mit einer Ehrendoktorwürde gewürdigt, was ihre Leidenschaft für Bildung und soziale Belange unterstreicht, wie oe24 schildert.

Im Kontext der britischen Monarchie sind die medialen Beziehungen ebenfalls von Bedeutung. Seit der Regierungszeit von Königin Elizabeth II. hat sich die Art und Weise, wie das Königshaus mit den Medien umgeht, stark verändert. Die Kommunikation ist offener geworden, was oft zu kontroversen Berichterstattungen führt. So klagten Mitglieder des Königshauses in der Vergangenheit häufiger gegen die Medien, was zeigt, wie komplex die Beziehung zwischen Monarchie und Öffentlichkeit ist, wie der Deutschlandfunk hervorhebt.

Insgesamt stellt Camillas Geburtstag einen Anlass zur Reflexion über ihren beeindruckenden Werdegang dar, der von persönlichem Mut und öffentlichem Engagement geprägt ist. Mit einem klaren Fokus auf ihre wohltätige Arbeit und ihrer Position als Königin erweist sie sich als integraler Bestandteil der modernen britischen Monarchie.

Details
OrtLondon, Großbritannien
Quellen

Kommentare (0)