Schlangen-Alarm in Sydney: 102 Babyschlangen aus einem Garten gerettet!
In Sydney wurden 102 schwarze Rotbauchschlangen entdeckt und umgesiedelt. Der Vorfall zeigt die Herausforderungen im Umgang mit Reptilien.
Die EZB plant, Leitzinsen weiter zu senken, um die Wirtschaft zu stabilisieren. Auswirkungen auf Kredite und Sparzinsen erläutert der Artikel.
In Sydney wurden 102 schwarze Rotbauchschlangen entdeckt und umgesiedelt. Der Vorfall zeigt die Herausforderungen im Umgang mit Reptilien.
Amazon verzeichnete ein starkes Quartalsergebnis, trotz enttäuschender Cloud-Wachstumszahlen und voraussichtlichen Wechselkursverlusten.
Unruhe bei Borussia Dortmund: Technischer Direktor Mislintat muss nach Machtkampf gehen, während RB Leipzig Marco Rose das Vertrauen ausspricht.
Meta berichtet über einen Cyberangriff auf Journalisten in 14 EU-Staaten, einschließlich Italien, unter Verwendung von Paragon-Spyware.
Freiwillige Feuerwehr rettet Schweine aus Güllekanal in Pinnersdorf und sucht nach Person im Main-Donau-Kanal bei Nürnberg.
Tobias W. verabschiedet sich emotional von Kika/Leiner nach der Schließung; 1.350 Mitarbeiter verlieren ihren Job.
Die beeindruckende Entwicklung von DeepSeek zeigt, dass das "America First"-Motto möglicherweise nicht mehr ausschlaggebend für den Erfolg im KI-Wettlauf ist. Ein chinesisches Startup könnte die Regeln verändern.
Kritik an Klimaschutzplänen: Politiker und Organisationen warnen vor negativen Folgen und fehlendem sozialen Ausgleich.
Am 12. Januar 2025 brach im Pfändertunnel ein Fahrzeugbrand aus. 150-200 Personen wurden evakuiert, niemand verletzt.